Zum Angebot

WG Regenbogen

Detailansicht

aktualisiert am 03.07.2025

1 freier Platz
ab 01.08.2023
 

Betreuung für Kinder/Jugendliche nach §35a möglich,

Träger:
Die Lotsen
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Autismus-Spektrum-Störung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Essstörung, Frühförderung, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, LSBTIQ*, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Reisen / gem. Gruppenreisen, Reizarme Umgebung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
6 - 21 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Daniel Piterna
 
Telefon
04532/260518
 
E-Mail
 

Standort des Angebotes

22949 Ammersbek
 
 

Kurzbeschreibung

- 9 Kinder im Alter von 6-15 Jahren
- Wohngruppe mit großfamiliären Charakter
- Einfamilienhaus in ländlicher Lage
- Aufnahme nach §35a mit Einzelvereinbarung möglich
- traumapädagogische Arbeit möglich
- alle Schulformen inkl. Förder- und Sonderschule
in der Nähe
- individueller Förderplan
- intensive Elternarbeit
- therapeutisches Reiten
- Mädchenarbeit
 
 

aktualisiert am 03.07.2025



Weitere Angebote des Trägers

WG Polarstern

Detailansicht

aktualisiert am 03.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Die Lotsen
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Essstörung, Frühförderung, Gewalt, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, LSBTIQ*, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Personenzentrierte Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
6 - 21 Jahre
Standort:
Hamburg / Wandsbek
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
139 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Martin Stehr
 
Telefon
0174/9024403
 
E-Mail
martin.stehr@kinderjugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

22119 Hamburg
 
 

Kurzbeschreibung

- langjährige Erfahrung in der Arbeit mit UmAs
- pädagogische Leitung mit Zusatzqualifikation Traumapädagogin
- Kompetenzen im Umgang mit psychisch kranken Eltern
- bekannt für einen "langen Atem"
- 2 Verselbständigungsplätze im Souterrain
- 2 Plätze für traumatisierte Kinder und Jugendliche
- Haus in zentraler Lage in Bramfeld gelegen; dennoch grün und ruhig gelegen
- interner Kinderschutz
 
 

aktualisiert am 03.07.2025