Zum Angebot

WG am Gartenweg

Detailansicht

aktualisiert am 20.08.2025

2 freie Plätze
ab 21.08.2025
 
Träger:
Kinder- und Jugenddorf Delbrück
 
Hilfeform:
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Anonymisierte Wohnform, Gewalt, Krisenintervention, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
13 - 17 Jahre
Standort:
bundesweit
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christine Kapune/ Birgit Wenk
 
Telefon
05250/983528 / 05250/983518
 
E-Mail
kapune@kjdd.de
 

Standort des Angebotes

Lohmannstraße 10, 33129 Delbrück
 
 

Kurzbeschreibung

Der Inobhutnahmebereich bietet Jugendlichen (m/w) ab 13 Jahren Tag und Nacht Schutz in auftretenden Krisensituationen. In diesem Bereich wird ein erhöhter Betreuungsschlüssel vorgehalten, um der jeweiligen Problemlage adäquat begegnen zu können.
 
 

aktualisiert am 20.08.2025

Kinder- und Jugenddorf Delbrück

Kinder- und Jugenddorf Delbrück


Weitere Angebote des Trägers

Wohngruppe ImPuls

Detailansicht

aktualisiert am 08.08.2025

2 freie Plätze
ab 11.08.2025
 
Träger:
Kinder- und Jugenddorf Delbrück
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bewegungserziehung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Regelgruppe, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
8 - 21 Jahre
Standort:
bundesweit
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christine Kapune/ Birgit Wenk
 
Telefon
05250-983528/ 05250-983518
 
E-Mail
kapune@kjdd.de
 

Standort des Angebotes

Lohmannstraße 10, 33129 Delbrück
 
 

Kurzbeschreibung

Unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklung schaffen wir Rahmenbedingungen, in denen sich der junge Mensch erproben kann, Fehler machen darf und so zunehmend lernt selbst die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen. Eine fröhliche, respektvolle und kindgerechte Atmosphäre ist uns im täglichen Miteinander ein großes Anliegen.
 
 

aktualisiert am 08.08.2025