Zum Angebot

Vollzeitpflege in einer Fachpflegestelle Niederbayern

Detailansicht

aktualisiert am 05.11.2025

1 freier Platz
ab 05.11.2025
 

Spezialisiert auf neurodiverse Kinder / Autismus/ FASD /ADHS

Träger:
nino-sozial
 
Hilfeform:
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Bipolare Störung, Doppeldiagnose, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Familienanaloger Ansatz, Fetales Alkoholsyndrom, Fremdgefährdung, Hochbegabung, Hörbehinderung, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Innenwohnende Fachkraft, Interkultureller Ansatz, Interne (Integrations-)Beschulung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Mediensucht, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Reizarme Umgebung, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, Selbstverletzendes Verhalten, Soziale Phobie, Stärkung Erziehungskompetenz, Stoffwechselerkrankung, Systemischer Ansatz, Systemsprenger, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Wald- / Wildnispädagogik
 
Aufnahmealter:
4 - 14 Jahre
Standort:
Bayern / Landkreis Passau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Team Anfragen
 
E-Mail
anahata@nino-sozial.de
 

Standort des Angebotes

94107
 
 

Kurzbeschreibung

Familienanaloges Setting, 1:1 Betreuung
Hausbeschulung wird angeboten,
Erfahrung mit Autismus, ADHS, FASD, Epilepsie, geistiger Behinderung, tiergestützte Arbeit, spieltherapeutischer Ansatz, systemische Arbeit, Traumatherapie
Wir beraten und unterstützen kommunal anerkannte Pflegestellen, bzw. professionelle Fach,- Profi,- Sonderpäd.,- und Sozialpädagogische Vollzeitpflegestellen bundesweit.
 
 

aktualisiert am 05.11.2025



Weitere Angebote des Trägers

Vollzeitpflege, Fachpflegestelle §33 i.V.mit 35 a , §42

Detailansicht

aktualisiert am 05.11.2025

1 freier Platz
ab 05.11.2025
 

Spezialisiert auf neurodiverse Kinder / Autismus/ FASD /ADHS

Träger:
nino-sozial
 
Hilfeform:
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Doppeldiagnose, Erlebnispädagogik, Essstörung, Fetales Alkoholsyndrom, Individuelle Förderung, Inklusion, Innenwohnende Fachkraft, Interne (Integrations-)Beschulung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Reizarme Umgebung, Schuldistanz / Schulprojekt, Soziale Phobie, Systemischer Ansatz, Systemsprenger, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Wald- / Wildnispädagogik, Zwangsstörung
 
Aufnahmealter:
4 - 14 Jahre
Standort:
Bayern / Kreisfreie Stadt Passau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Team Anfragen
 
E-Mail
anahata@nino-sozial.de
 

Standort des Angebotes

94107
 
 

Kurzbeschreibung

Familienanaloges Setting, 1:1 Betreuung

Erfahrung mit Autismus, ADHS, FASD, Epilepsie, geistiger Behinderung, tiergestützte Arbeit, spieltherapeutischer Ansatz, systemische Arbeit, Traumatherapie
Homeschooling wird angeboten
 
 

aktualisiert am 05.11.2025

Bereitschaftspflege

Detailansicht

aktualisiert am 03.11.2025

1 freier Platz
ab 03.11.2025
 
Träger:
nino-sozial
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienanaloger Ansatz, Individuelle Förderung, Innenwohnende Fachkraft, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Bayern / Landkreis Bamberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
nino-sozial
 
E-Mail
kontakt@nino-sozial.de
 

Kurzbeschreibung

langjährige Pflegefamilie übernimmt gerne jüngere Kinder, auch Geschwister für eine ION oder nach § 20.
körperliche oder geistige Einschränkungen stellen kein Hindernis dar.
 
 

aktualisiert am 03.11.2025

Auszeit, Reise, oder Krisenintervention/Inobhutnahme

Detailansicht

aktualisiert am 03.11.2025

4 freie Plätze
ab 03.11.2025
 

Spezialisiert auf Kinder mit Autismus

Träger:
nino-sozial
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Auszeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Erlebnispädagogik, ISE-Reisemaßnahme, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Multiprofessionelles Team, Reisen / gem. Gruppenreisen, Reizarme Umgebung, Systemischer Ansatz, Trebegang, Verselbstständigung, Wald- / Wildnispädagogik
 
Aufnahmealter:
14 - 17 Jahre
Einsatzgebiet:
bundesweit
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Team Anfragen
 
E-Mail
kontakt@nino-sozial.de
 

Kurzbeschreibung

Berufserfahrene Pädagog*innen bieten Ihre Projekte im Rahmen der ISE Pädagogik zu Fuss mit ÖPNV, mittels Fahrrad, mit Wohnmobil oder in sonstiger Art und Weise an. Wir Begleiten udn Unterstützen die Pädagogen in Fachlicher Beratung, Begleitung und Aufsicht des Kindes- und Pädagogenwohl.
Alle Projekte sind individuell und werden entsprechend individuell geplant, besprochen, kalkuliert und gestartet
 
 

aktualisiert am 03.11.2025