Zum Angebot

Verselbständigungswohngruppe §41 SGB VIII

Detailansicht

aktualisiert am 01.04.2025

2 freie Plätze
ab 01.04.2025
 

2 Plätze für die Verselbständigungswohngruppe

Träger:
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald
 
Hilfeform:
(§ 34)Erziehungsstelle
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
17 - 21 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Westerwaldkreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Selma Kopp
 
Telefon
02663/ 91648307
 
Mobile Nummer
0151/25994363
 
Fax
02663/016483-20
 
E-Mail
s.kopp@hajufa.drk.de
 

Standort des Angebotes

Hirschbergstraße 1, 56459 Kölbingen
 
 

Kurzbeschreibung

-Verselbständigungswohngruppe
-Schulische und berufliche Perspektive entwickeln
-Jugendliche mit (drohender) seelischer Behinderung;
-psych. Erkrankung, häufig vorgeschalteter Psychiatrieaufenthalt
 
 

aktualisiert am 01.04.2025

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald