Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Elisabethstift

Elisabethstift
 
Zum Angebot

Trainingswohnung / BEW Mutter/Vater-Kind

Detailansicht

aktualisiert am 17.11.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Mutter / Vater-Kind, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Reinickendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Schmidt
 
Telefon
030/ 40507188
 
Fax
030/40507160
 
E-Mail
anke.schmidt@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Str. 118, 13467 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Trainingswohnung mit zwei Zimmern auf dem Gelände des Elisabethstifts in Hermsdorf, mit individueller Betreuungsform (Leistungsangebote C).Enge Zusammenarbeit mit unserem intensiv Angebot Mutter-Vater-Kind.
 
 

aktualisiert am 17.11.2023



Weitere Angebote des Trägers

Jugendwohngruppe für junge Mädchen ab 15 Jahren (Schwerpunkt frühe Schwangerschaft)

Detailansicht

aktualisiert am 17.11.2023

1 freier Platz
ab 17.11.2023
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Mutter / Vater-Kind, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Reinickendorf
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sandra Haase
 
Telefon
030 40507 198
 
Mobile Nummer
0151/ 10122047
 
Fax
030 40507160
 
E-Mail
sandra.haase@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Avenue Charlles de Gaulles 1c, 13469 Berlin- Waidmannslust
 
 

Kurzbeschreibung

Mädchenwohngruppe mit 4 Plätzen in Reinickendorf, individuelle Betreuung im Alltag mit betreuungsfreien Zeiten. Mädchen in der Frühschwangerschaft in Kooperation mit MuKi können aufgenommen werden.
 
 

aktualisiert am 17.11.2023

In Falkenberg/Mark - Regelwohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 17.11.2023

1 freier Platz
ab 17.11.2023
 

ab 6 Jahre

Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Reizarme Umgebung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Alter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Landkreis Märkisch-Oderland
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andreas Minameyer
 
Telefon
015142022406
 
Mobile Nummer
015142022406
 
E-Mail
andreas.minameyer@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Uchtenhagen 3, 16259 Falkenberg/Mark
 
 

Kurzbeschreibung

Regelwohngruppe nach SGB VIII §34, §35a ist im Einzelfall möglich. Auf einem Gelände mit drei Häusern, die Umgebung ist reizarm. Gästezimmer für Eltern sind vorhanden.
 
 

aktualisiert am 17.11.2023

ambulante HzE: nach § 18.3; §30; §31; §35

Detailansicht

aktualisiert am 17.11.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 17.11.2023
 

freie Kapazitäten sind temporär variabel

Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Reinickendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sandra Haase
 
Telefon
030 - 40507198 / 43206792
 
Mobile Nummer
0151/ 10122047
 
Fax
030 - 43206793
 
E-Mail
sandra.haase@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Techowpromenade 67, 13437 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Elisabethstift bietet ambulante Hilfen zur Erziehung an. Das Büro befindet sich im Familientreff des Elisabethstifts in der Techowpromenade. Hier gibt es auch präventive und nachbarschaftliche Angebote.
 
 

aktualisiert am 17.11.2023

Verselbständigungsgruppe im Elisabethstift in Reinickendorf

Detailansicht

aktualisiert am 17.11.2023

1 freier Platz
ab 17.11.2023
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Reinickendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sandra Haase
 
Telefon
030 - 40 50 7 - 198
 
Mobile Nummer
0151/ 10122047
 
Fax
030 - 40507 - 160
 
E-Mail
sandra.haase@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße 118, 13467 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In der Verselbständigungsgruppe werden Jugendliche aufgenommen, die sich auf die Verselbständigung vorbereiten. Betreuungsfreie Zeiten werden nach Bedarf miteinander und in der Hilfeplanung abgesprochen.
 
 

aktualisiert am 17.11.2023

Mutter/Vater-Kind-Gruppe im Elisabethstift in Reinickendorf/Frohnau

Detailansicht

aktualisiert am 17.11.2023

1 freier Platz
ab 17.11.2023
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Clearing, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Reinickendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anke Schmidt
 
Telefon
030 - 40 50 7 - 188
 
Fax
030-40507-160
 
E-Mail
anke.schmidt@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Olwenstr. 4, 13465 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In der Mutter/Vater-Kind-Gruppe werden Mütter oder Väter mit einem oder mehreren Kindern aufgenommen, die intensive Förderung und Anleitung bei der Pflege und Erziehung ihrer Kinder benötigen. Sie werden rund-um-die-Uhr intensiv betreut. Wir bieten keine interne Kinderbetreuung (Kita) an.
 
 

aktualisiert am 17.11.2023