Zum Angebot

Therapeutische Wohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 23.06.2025

1 freier Platz
ab 30.06.2025
 
Träger:
CJD Rhein-Pfalz - Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Eigengefährdung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Krisenintervention, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Donnersbergkreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Peter Will
 
Telefon
06352 400329
 
Fax
06352 400310
 
E-Mail
AufnahmeKirchheimbolanden@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Amtsstraße 27-29, 67292 Kirchheimbolanden
 
 

Kurzbeschreibung

Die intensive Unterstützung und die vielfältigen therapeutischen und pädagogischen Konzepte (DBT-A, Soziales Kompetenztraining, Systemische Gesprächsführung, Achtsamkeitstraining, traumapädagogisches Arbeiten) helfen den Jugendlichen im Umgang mit der eigenen Erkrankung und bei der erfolgreichen Alltagsbewältigung.
 
 

aktualisiert am 23.06.2025

CJD Rhein-Pfalz - Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

CJD Rhein-Pfalz  - Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.


Weitere Angebote des Trägers

Intensivwohngruppe für Mädchen und junge Frauen nach § 35a in Germersheim

Detailansicht

aktualisiert am 23.06.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
CJD Rhein-Pfalz - Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Eigengefährdung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Psychische Erkrankung, Psychoedukation, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
14 - 23 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Germersheim
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dominik Rahm
 
Telefon
07274 7026-44
 
Mobile Nummer
01515 2665431
 
Fax
07274 7026-10
 
E-Mail
AufnahmeGermersheim@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Schlossstraße 2, 76726 Germersheim
 
 

Kurzbeschreibung

• Vollstationäre Wohngruppe für junge Frauen
• 24-Stunden-Betreuung durch qualifizierte
MitarbeiterInnen (Schlüssel 1: 0,9)
• Konstante Bezugspersonen
• Ganzheitliche Betreuungsformen im Sinne eines
pädagogisch-therapeutischen Milieus
• Gestaltung eines strukturierten Alltags
• Fertigkeitstraining auf der Basis der Dialektisch-
Behavioralen Therapie
 
 

aktualisiert am 23.06.2025

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Detailansicht

aktualisiert am 23.06.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
CJD Rhein-Pfalz - Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Stefan Kopp
 
Telefon
06321 8991-106 / mobil 0151 40638-650
 
Fax
06321 8991-109
 
E-Mail
AufnahmeNeustadt@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Sauterstraße 4 / 6, 67433 Neustadt
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 23.06.2025

Mutter-Kind Gruppe

Detailansicht

aktualisiert am 23.06.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
CJD Rhein-Pfalz - Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Stefan Kopp
 
Telefon
06321 8991-106 / mobil 0151 40638-650
 
Fax
06321 8991-109
 
E-Mail
AufnahmeNeustadt@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Sauterstraße 4 / 6, 67433 Neustadt
 
 

Kurzbeschreibung

Minderjährige und volljährige Schwangere/Mütter mit Kinder bis zu 6 Jahren, die zur Betreuung des Kindes und bei der Entwicklung von Lebens-, Partnerschafts- und Berufsperspektiven gezielte sozialpädagogische Unterstützung in Anspruch nehmen wollen.
 
 

aktualisiert am 23.06.2025