Zum Angebot

Team 16+ Betreuung Jugendlicher und junger Erwachsener in Wohngemeinschaften und Einzelwohnungen

Detailansicht

aktualisiert am 08.11.2025

1 freier Platz
ab 10.11.2025
 

Das Aufnahmeanfrage Formular finden Sie auf unserer Homepage

Träger:
Alexianer Martinistift GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
242.17 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Manuel Möllers
 
Telefon
02509-8828-119
 
Mobile Nummer
01751915036
 
Fax
02509-8828-111
 
E-Mail
aufnahmen-martinistift@alexianer.de
 

Standort des Angebotes

48249 Buldern
 
 

Kurzbeschreibung

Das Team 16+ bietet Jugendlichen u. jungen Erwachsenen, die in ihrem bisherigen Lebensraum nicht mehr adäquat gefördert werden können (z.B. gruppenmüde sind) u. veränderungsbereiten Jugendlichen u. jungen Erwachsenen, die sich schulisch u. beruflich ausbilden u. auf eine eigenständige Lebensführung vorbereitet werden wollen, ein Setting, indem sie gefördert und begleitet werden.
 
 

aktualisiert am 08.11.2025



Weitere Angebote des Trägers

Verselbstständigung in einer eigenen Wohnung (Mädchen/ junge Frauen)

Detailansicht

aktualisiert am 08.11.2025

2 freie Plätze
ab 10.11.2025
 

Als Flyer ist der Aufnahme-Anfrage Bogen hinterlegt!

Träger:
Alexianer Martinistift GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
17 - 18 Jahre
Einsatzgebiet:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Recklinghausen
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
261.09 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Manuel Möllers
 
Telefon
02509 88 28-119
 
Mobile Nummer
0175 1915036
 
Fax
02509 88 28111
 
E-Mail
aufnahmen-martinistift@alexianer.de
 

Standort des Angebotes

45721 Haltern am See
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohnungen zur Verselbstständigung sind angegliedert an unsere Intensivwohngruppe Helene-Lange Haus in Haltern am See. Entsprechend werden die Mädchen/ junge Frauen von den Kolleginnen im Alltag unterstützt und begleitet.
 
 

aktualisiert am 08.11.2025

Regelangebot zur Vorbereitung für Jugendl. und junge Erwachsene auf die eigenständige Lebensführung/ in Roxel

Detailansicht

aktualisiert am 08.11.2025

2 freie Plätze
ab 10.11.2025
 

Als Broschüre ist der Aufnahme-Anfrage Bogen hinterlegt!

Träger:
Alexianer Martinistift GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Münster
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
261.09 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Manuel Möllers
 
Telefon
01751915036
 
Mobile Nummer
01751915036
 
Fax
02509-8828 111
 
E-Mail
aufnahmen-martinistift@alexianer.de
 

Standort des Angebotes

Schelmenstiege 38, 48161 Münster
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe Roxel bietet 9 männlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Störungen im Verhalten und der Emotionen vor dem
Hintergrund einer besonders belastenden Lebenssituation einen Wohnraum auf Zeit. Hier können sie sich sicher und angenommen fühlen, entsprechend gefördert und auf eine eigenständige Lebensführung vorbereitet werden .
 
 

aktualisiert am 08.11.2025

Mädchenwohngruppe in Haltern am See

Detailansicht

aktualisiert am 08.11.2025

1 freier Platz
ab 10.11.2025
 

Der Aufnahme-Anfrage Bogen ist als Anhang hinterlegt!

Träger:
Alexianer Martinistift GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Depressive Störung, schulische / berufliche Perspektive, Soziale Phobie
 
Aufnahmealter:
13 - 16 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Recklinghausen
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
343.03 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Manuel Möllers
 
Telefon
02509-8828 119
 
Mobile Nummer
0175-1915036
 
Fax
02509-8828 111
 
E-Mail
aufnahmen-martinistift@alexianer.de
 

Standort des Angebotes

45721 Haltern
 
 

Kurzbeschreibung

Die Mädchenwohngruppe in Haltern am See bietet Mädchen mit Störungen in Verhalten und der Emotionen vor dem Hintergrund einer besonders belasteten Lebenssituation einen Lebensraum, in dem sie sich sicher und angenommen fühlen und entsprechend gefördert werden können. Die Wohngruppe bietet diesen Mädchen einen geschützten Lebensraum und verlässliche Bezugspersonen.
 
 

aktualisiert am 08.11.2025

Intensivpäda. Wohngr. für Jungen mit sexuell grenzverletzendem Verhalten im Rahmen freiheitsentziehender Maßnahmen

Detailansicht

aktualisiert am 05.11.2025

1 freier Platz
ab 05.11.2025
 

Als Flyer ist der Aufnahme-Anfrage Bogen hinterlegt!

Träger:
Alexianer Martinistift GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Geschlossene Einrichtung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Sexuell übergriffiges Verhalten, Sport
 
Aufnahmealter:
12 - 15 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld, Kreisfreie Stadt Bottrop
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
568.51 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Manuel Möllers
 
Telefon
02509-8828-119
 
Mobile Nummer
01751915036
 
Fax
02509-88-28111
 
E-Mail
aufnahmen-martinistift@alexianer.de
 

Standort des Angebotes

Buxtrup 11, 48301 Nottuln
 
 

Kurzbeschreibung

- sexuell grenzverletzendem Verhalten
- freiheitsentziehende Maßnahme
- geschlossene Unterbringung
- therapeutische Arbeit
- Rechtsgrundlage: § 27 in V. m. §§34, 35a SGB VIII, § 1631 b BGB, §§71, 72 JGG (Vermeidung von U-Haft)
 
 

aktualisiert am 05.11.2025

Intensivpädagogische Wohngruppe im Rahmen freiheitsentziehender Maßnahmen mit ambulanter Psychotherapie/ Traumatherapie

Detailansicht

aktualisiert am 05.11.2025

1 freier Platz
ab 15.12.2025
 

Der Aufnahme-Anfrage Bogen ist als Anhang hinterlegt!

Träger:
Alexianer Martinistift GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Geschlossene Einrichtung, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
12 - 16 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Coesfeld
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
568.51 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Manuel Möllers
 
Telefon
02509-8828-119
 
Mobile Nummer
01751915036
 
Fax
02509-88-28111
 
E-Mail
aufnahmen-martinistift@alexianer.de
 

Standort des Angebotes

Buxtrup 11, 48301 Nottuln
 
 

Kurzbeschreibung

- Intensivpädagogische Wohngruppe mit freiheitsentziehende Maßnahmen
- freiheitsentziehende Maßnahmen mit gleichzeitiger ambulanter Psychotherapie/ Traumatherapie
- Rechtsgrundlagen: § 27 i.V.m. §§34, 35a SGB VIII
- §1631b BGB
- Traumatisierungserfahrungen (Gewalt, Vernachlässigung etc.)
- desorganisierte Bindungsmuster
- psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung
 
 

aktualisiert am 05.11.2025