Zum Angebot

Tagesgruppe MüKE Gelsenkirchen

Detailansicht

aktualisiert am 14.05.2025

5 freie Plätze
ab 14.05.2025
 
Träger:
Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Frühförderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Tiergestützte Pädagogik
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bottrop, Kreisfreie Stadt Essen, Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
116.97 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tagesgruppe MüKE Gelsenkirchen
 
Telefon
020970252223
 
E-Mail
mueke-ge@diakonisches-werk.de
 

Standort des Angebotes

45888 Gelsenkirchen
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot der Tagesgruppe MüKE Gelsenkirchen richtet sich an Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche und Mütter / Väter mit einem oder mehreren Kindern bis zu 6 Jahren.

- Individuelle Förderung der Bedarfe (Kombination von
tagesstrukturierendes Gruppenangebot und ambulanter Hilfe)
- Erweiterung der familiären Ressourcen durch ein praktisches und
lebensweltorientiertes Umfeld
 
 

aktualisiert am 14.05.2025

Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH

Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Tagesgruppe MüKE Erle

Detailansicht

aktualisiert am 14.05.2025

2 freie Plätze
ab 14.05.2025
 
Träger:
Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Frühförderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Tiergestützte Pädagogik
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Recklinghausen, Kreisfreie Stadt Essen, Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
116.97 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silke Lingnau-Vorstheim (Teamleitung)
 
Telefon
0209 38068090
 
E-Mail
mueke-erle@diakonisches-werk.de
 

Standort des Angebotes

Wilhelmstraße 77, 45891 Gelsenkirchen
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot der Tagesgruppe MüKE Erle richtet sich an Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche und Mütter / Väter mit einem oder mehreren Kindern bis zu 6 Jahren.

- Individuelle Förderung der Bedarfe (Kombination von
tagesstrukturierendes Gruppenangebot und ambulanter Hilfe)
- Erweiterung der familiären Ressourcen durch ein praktisches und
lebensweltorientiertes Umfeld
 
 

aktualisiert am 14.05.2025

Heilpädagogische Tagesgruppe Uhlenkrug intensiv

Detailansicht

aktualisiert am 14.05.2025

1 freier Platz
ab 14.05.2025
 
Träger:
Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 32 )Tagesgruppe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Tiergestützte Pädagogik
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Essen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
175.95 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Lioba Stolp
 
Telefon
02013601114
 
Mobile Nummer
017619005451
 
E-Mail
htg-uhlenkrug-intensiv@diakonisches-werk.de
 

Standort des Angebotes

45133 Essen
 
 

Kurzbeschreibung

Wie bieten unter anderem:
- Entwicklung sozialer Kompetenzen ( Soziales Lernen)
- Sicherheit durch einen ritualisierten Tagesablauf
- Förderung der schulischen Entwicklung
- Einzelpädagogische /-therapeutische Maßnahmen
- Lösungsorientierte Strategien zur Alltagsbewältigung
- Intensive Elternarbeit (systemorientierter Beratung
und Unterstützung)
- Stabilisierung des Familiensystems
 
 

aktualisiert am 14.05.2025

Tagesgruppe MüKE Bottrop

Detailansicht

aktualisiert am 14.05.2025

4 freie Plätze
ab 14.05.2025
 
Träger:
Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Frühförderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Tiergestützte Pädagogik, Videohometraining
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Recklinghausen, Kreisfreie Stadt Bottrop, Kreisfreie Stadt Essen, Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
116.97 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tagesgruppe MüKE Bottrop
 
Telefon
020413729933
 
E-Mail
mueke-bot@diakonisches-werk.de
 

Standort des Angebotes

Bottrop
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot der Tagesgruppe MüKE richtet sich an Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche und Mütter / Väter mit einem oder mehreren Kindern bis zu 6 Jahren.
- Individuelle Förderung der Bedarfe (Kombination von
tagesstrukturierendes Gruppenangebot und ambulanter Hilfe)
- Erweiterung der familiären Ressourcen durch ein praktisches und
lebensweltorientiertes Umfeld
- heilpäd. Voltigieren
 
 

aktualisiert am 14.05.2025

intensivpädagogische Wohngruppe (WG intensiv)

Detailansicht

aktualisiert am 14.05.2025

1 freier Platz
ab 14.05.2025
 
Träger:
Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bottrop
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
290.86 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wohngruppe intensiv
 
Telefon
0204121920
 
E-Mail
wg-intensiv@diakonisches-werk.de
 

Standort des Angebotes

46236 Bottrop
 
 

Kurzbeschreibung

Unser Angebot beinhaltet unter anderem:
- Ein geschützter Raum und ein entwicklungsförderndes
Umfeld
- Klare Strukturen, die Halt und Sicherheit vermitteln
- Clearingverfahren mit einer Empfehlung zum weiteren
Hilfeprozess
- Hausinterner psychologischer Dienst
- Individuelle Unterstützungsformen in Krisen und Konflikten
 
 

aktualisiert am 14.05.2025

Wohngruppe Unterberg

Detailansicht

aktualisiert am 14.05.2025

1 freier Platz
ab 01.06.2025
 
Träger:
Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Personenzentrierte Förderung
 
Aufnahmealter:
13 - 19 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bottrop, Kreisfreie Stadt Essen, Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt Herne, Kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
229.59 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wohngruppe Unterberg
 
Telefon
0204121161
 
E-Mail
WG-Unterberg@diakonisches-werk.de
 

Standort des Angebotes

46242 Bottrop
 
 

Kurzbeschreibung

Unser Angebot beinhaltet unter anderem folgende Aspekte:

- Individueller Förderung der persönlichen Ressourcen
- Psychosoziale und emotionale Stabilisierung/Begleitung
- Bedürfnisorientierte Freizeitgestaltung
- Hausinterner psychologischer Dienst
(Einbindung im Hilfeprozess)
- Projekt Haushaltsführerschein
- Ab 16 Jahre möglicher Einzug in die Trainingswohnung
- Elternarbeit
- Netzwerkarbeit
 
 

aktualisiert am 14.05.2025