Zum Angebot

Stationäres Clearing im Erziehungshilfezentrum

Detailansicht

aktualisiert am 23.10.2025

1 freier Platz
ab 01.03.2026
 

In dieser Wohnform ist keine Inobhutnahme möglich

Träger:
Ev. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Schmiedel
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Clearing, Familientherapie, Krisenintervention, Schuldistanz / Schulprojekt, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 16 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Mikel Tratzky-Dörpholz
 
Telefon
06761-838-153
 
Fax
06761-838-220
 
E-Mail
mikel.tratzky-doerpholz@schmiedel.de
 

Standort des Angebotes

Schmiedel, 55469 Nannhausen
 
 

Kurzbeschreibung

Das Erziehungshilfezentrum bietet ein zeitlich befristetes stationäres Clearing (regional) zur differenzierten Hilfebedarfserkennung und Perspektiventwicklung im Rahmen eines ergebnisoffenen Prozesses.

Zentrale Elemente unseres Clearings sind unsere umfassende Diagnostik, unsere systemisch ausgerichtete Familientherapie und das, durch interne Beschulung gewährleistete, Schulclearing.
 
 

aktualisiert am 23.10.2025

Ev. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Schmiedel

Ev. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Schmiedel


Weitere Angebote des Trägers

Sozialpädagogische Wohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 17.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Schmiedel
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Evelyn Küttner-Robatian
 
Telefon
06761-838-111
 
Fax
06761-838-220
 
E-Mail
evelyn.kuettner-robatian@schmiedel.de
 

Standort des Angebotes

Schmiedel 4, 55469 Nannhausen
 
 

Kurzbeschreibung

Ziel des Angebots ist es, Bedingungen zu schaffen, die den Entwicklungsbedürfnissen und Erziehungsbedarfen der Kinder und Jugendlichen entsprechen.
Ausgehend von den individuellen Ressourcen bieten wir hierzu einen stabilisierenden, sozialräumlich integrierten, Lebensort.
 
 

aktualisiert am 17.09.2025