Zum Angebot

Spatzen - KLEINKINDBEREICH

Detailansicht

aktualisiert am 03.11.2025

1 freier Platz
ab 17.11.2025
 

Aufnahmealter 1- 4 Jahren

Träger:
Haus Conradshöhe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Familientherapie, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Medienkompetenz, Multiprofessionelles Team, Musikgestützte Arbeit, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
1 - 4 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wojciech Jachimski
 
Telefon
030 43 800 510
 
Mobile Nummer
0159/04612071
 
Fax
030 43 800 530
 
E-Mail
wojciech.jachimski@haus-conradshoehe.de
 

Standort des Angebotes

Eichelhäher Strasse 19, 13505 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe „Spatzen“ ist ein stationäres Jugendhilfeangebot nach §§ 34, ggf. 35a SGB VIII mit sieben Plätzen für Kinder im Aufnahmealter von 1–4 Jahren. Im geschützten Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung mit hoher Fachkraftdichte werden Kinderschutz, Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung, Aufarbeitung traumatischer Erfahrungen sowie die psychosoziale Stabilisierung.
 
 

aktualisiert am 03.11.2025



Weitere Angebote des Trägers

Schwalben - Kleinkindgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 21.10.2025

0 freie Plätze
 

für Kinder 1 bis 6 Jahre

Träger:
Haus Conradshöhe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
 
Aufnahmealter:
1 - 4 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Remigiusz Cisowski
 
Telefon
030/438005- 61
 
Mobile Nummer
0159 04612072
 
Fax
030/438005-30
 
E-Mail
remigiusz.cisowski@haus-conradshoehe.de
 

Standort des Angebotes

Eichelhäherstr. 19, 13505 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Betreuung der Kinder in der Kleinkindwohngruppe erfolgt durch ein engagiertes multiprofessionelles Team, bestehend aus erfahrenen Erzieherinnen, Kleinkindpädagoginnen, Integrationserzieherinnen, Sozialpädagoginnen und einem psychotherapeutischen Team. Unser vorrangiges Ziel ist es, eine umfassende Förderung der Kinder zu gewährleisten, die alle Aspekte ihrer Entwicklung berücksichtigt.
 
 

aktualisiert am 21.10.2025

Betreutes Wohnen / Verselbstständigung

Detailansicht

aktualisiert am 13.10.2025

0 freie Plätze
 

Ab 16 Jahre, auch unbegleitete Flüchtlinge

Träger:
Haus Conradshöhe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Personenzentrierte Förderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Remigiusz Cisowski
 
Telefon
030 43800561
 
Mobile Nummer
0159/ 04 61 20 72
 
Fax
030 43800530
 
E-Mail
remigiusz.cisowski@haus-conradshoehe.de
 

Standort des Angebotes

Eichelhäherstr. 19, 13505 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten befinden sich sowohl auf dem Gelände in Konradshöhe als auch außerhalb. Hauptziele der Betreuung sind die weitere Verselbständigung und Identitätsentwicklung. Wir begleiten die Jugendlichen bei dem Übergang von der Jugendhilfe in ein eigenständiges Leben.
 
 

aktualisiert am 13.10.2025

Mädchenwohngruppe MWG, Aufnahmealter ab 11 Jahre. Schwerpunkt: traumapädagogischer Ansatz

Detailansicht

aktualisiert am 28.05.2025

0 freie Plätze
 

Mädchen im Aufnahmealter zw. 11 und 15 Jahre.

Träger:
Haus Conradshöhe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Medienkompetenz, Musikgestützte Arbeit, Personenzentrierte Förderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katharina Buchner
 
Telefon
03043800562
 
Mobile Nummer
0157/78860915
 
Fax
03043800530
 
E-Mail
Katharina.Buchner@haus-conradshoehe.de
 

Standort des Angebotes

Eichelhähersr. 19, 13505 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Mädchenwohngruppe
Aufnahmealter zwischen 11-15 Jahren
systemischer, ressourcen- und lösungsorientierter und traumapädagogischer Arbeitsansatz,
Psychotherapie und therapeutische Familienarbeit (Elternpartizipation)
Betreuung durch ein multiprofessionelles Team, enge Netzwerkarbeit
 
 

aktualisiert am 28.05.2025