Zum Angebot

Sozialtherapeutische Einzelbetreuung (STEB)

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Familientherapie, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
26
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Patricia Ehlbeck
 
Telefon
0531 33 16 58
 
Fax
0531 33 49 27
 
E-Mail
steb@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Humboldtstr.12, 38106 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Wir ermöglichen jungen Menschen ab 16 Jahren das größtmögliche Lernfeld zur Verselbstständigung in einem sicheren und verlässlichen Rahmen.
- Unterbringung zunächst in Aufnahme-Wohngemeinschaft (nach Vorbereitung in Einzelwohnung)
- Betreuungsschlüssel 1:2
- Päd. Fachkräfte mit therapeutischer Zusatzqualifikation

- Folgemaßnahme Betreuungschlüssel 1:5
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen

AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen


Weitere Angebote des Trägers

Verselbstständigungsgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 08.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Psychoedukation, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
211.06 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christian Haag
 
Telefon
0531 123 103 17
 
Fax
0531 123 103 21
 
E-Mail
Haag@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Am Anger 39, 38114 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Zur Verselbstständigung stehen 6 Appartements und eine 3er WG zur Verfügung. Beide Angebote sind für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene konzipiert.
- Multifamilienarbeit
- Betreuung nach §35a möglich
- minderjährige Flüchtlinge möglich
- interne Beschulung möglich
 
 

aktualisiert am 08.05.2025

Wohngruppe Anger

Detailansicht

aktualisiert am 08.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Interkultureller Ansatz, Interne (Integrations-)Beschulung, Lebenspraktische Unterstützung, Psychosoziale Diagnostik, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
258.72 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christian Haag
 
Telefon
053112310317
 
Fax
053112310321
 
E-Mail
Haag@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Am Anger 39, 38114 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe Am Anger befindet sich in einem Haus mit großem Garten in unmittelbarer Innenstadtnähe von Braunschweig. Sie verfügt über 9 Einzelzimmer und ist für Kinder und Jugendliche im Alter von etwa 14 bis 18 Jahren konzipiert.
- Multifamilienarbeit
- interne Beschulung möglich
- Betreuung §35a möglich
- UmA Betreuung möglich
- Intensivbetreuung möglich
-SGB IX Betreuung möglich
 
 

aktualisiert am 08.05.2025

Tagesgruppe "Die Stadtwölfe Wolfsburg"

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 )Tagesgruppe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen
 
Aufnahmealter:
6 - 13 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Wolfsburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
155.37 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Mariana Ponteau
 
Telefon
0531-123103-13
 
E-Mail
Ponteau@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Maschweg 22, 38448 Wolfsburg
 
 

Kurzbeschreibung

Die Stadtwölfe sind eine familienaktivierende Tagesgruppe in der Stadt Wolfsburg.
Die Tagesgruppe befindet sich in einem geräumigen Haus mit großem Garten.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Perspektivgrupppe

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Psychoedukation, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
10 - 18 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
258.72 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Hendrik Ruppert
 
Telefon
0531 / 123103-15
 
E-Mail
hendrik.ruppert@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Marie-Juchacz-Platz 10, 38108 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Die Perspektivgruppe in Braunschweig, Querum ist als Aufnahme- und Inobhutnahmegruppe konzipiert.
Neben der Möglichkeit der Krisenintervention sollen hier u.a. weiterführende Hilfemöglichkeiten und Perspektiven gemeinsam mit allen Beteiligten entwickelt werden.
- Multifamilienarbeit
- interne Beschulung möglich
- Betreuung nach §35a möglich
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Haus 10 unten

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Interkultureller Ansatz, Interne (Integrations-)Beschulung, Lebenspraktische Unterstützung, Psychoedukation, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
11 - 16 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
258.72 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Morna Mühlbacher
 
Telefon
0531 123 103 15
 
Fax
0531 123 103 21
 
E-Mail
Morna.Muehlbacher@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Marie-Juchacz-Platz 10, 38108 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Haus 10 bietet 8 Einzelzimmer für Jugendliche ab 12 Jahren. Die Wohngruppe befindet sich in Braunschweig, Ortsteil Querum. Auf der im Grünen, am Waldrand gelegenen Anlage gibt es zahlreiche Freizeitangebote. Die Anbindung ist durch mehrere Buslinien gegeben.
- Multifamilienarbeit
- Betreuung nach 35a möglich
- interne Beschulung möglich
- Intensivbetreuung möglich
- minderjährige Flüchtlinge
 
 

aktualisiert am 05.05.2025