Zum Angebot

Schwungfeder

Detailansicht

aktualisiert am 09.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AZEH e.V.
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Mönchengladbach
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
273.12 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christina Wallrath
 
Telefon
02166 - 62 19 56 6
 
E-Mail
schwungfeder@azeh.com
 

Standort des Angebotes

Urftstr. 214, 41239 Mönchengladbach
 
 

Kurzbeschreibung

Schwungfeder richtet sich an:
junge Schwangere ab 14 Jahren
allein sorgende Mütter/Väter ab 14 Jahren mit ihren Kindern unter 6 Jahren, die aufgrund
unterschiedlicher Problematiken aktuell nicht in der Lage sind, die Anpassung an die neue Lebenssituation mit Kind ohne Unterstützung zu bewältigen.
 
 

aktualisiert am 09.05.2025

AZEH e.V.

AZEH e.V.


Weitere Angebote des Trägers

JWG

Detailansicht

aktualisiert am 09.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AZEH e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Mönchengladbach
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
221.59 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Vera Schulz
 
Telefon
02166/935314
 
E-Mail
jwg@azeh.com
 

Standort des Angebotes

Dahlener Str. 230, 41239 Mönchengladbach
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten 8 Plätze im Haupthaus, drei Plätze in Übungswohnungen.
Unterstützung im Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten, beim Erwerb eines Schul oder Bildungsabschlusses, Elternarbeit, Krisenbewältigung, Vernetzung und die Verselbständigung stehen im Vordergrund. Wir arbeiten einzelfallspezifisch, sowie im Gruppenkontext. Unsere Pädagogik ist familienanalog , bindungs- und lösungsorientiert.
 
 

aktualisiert am 09.05.2025