Zum Angebot

Reise-Wander-Projekt Europa- ISE Maßnahme-Erlebnispädagogik

Detailansicht

aktualisiert am 01.07.2025

1 freier Platz
ab 02.04.2024
 
Träger:
Verein für menschliche Solidarität e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Clearing, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reizarme Umgebung, Systemsprenger, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Sachsen / Landkreis Görlitz
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Hilfebedarfsgruppe:
10 - 17
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kerstin Lehmann
 
Mobile Nummer
+49 176 22234177
 
E-Mail
k.lehmann@vms-tuebingen.de
 

Kurzbeschreibung

Das innereuropäische Reise- und Wanderprojekt ist eine individualpädagogische Maßnahme Ausland und richtet sich an Jugendliche (in der Regel zwischen 12 und 18 Jahren), die aufgrund herausfordernder Lebenssituationen von einer temporären Herausnahme aus ihrem gewohnten Umfeld profitieren.
Das Projekt kann in Portugal und Rumänien umgesetzt werden.
 
 

aktualisiert am 01.07.2025

Verein für menschliche Solidarität e.V.

Verein für menschliche Solidarität e.V.


Weitere Angebote des Trägers

ISE MAßnahme-Reise Wander Projekte im In- und Ausland möglich

Detailansicht

aktualisiert am 01.07.2025

1 freier Platz
ab 01.07.2025
 
Träger:
Verein für menschliche Solidarität e.V.
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 38) Auslandsmaßnahmen
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Auslandsprojekt, Clearing, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, ISE-Reisemaßnahme, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemsprenger, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Sachsen / Landkreis Görlitz
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kerstin Lehmann
 
Mobile Nummer
+49 176 22234177
 
E-Mail
k.lehmann@vms-tuebingen.de
 

Kurzbeschreibung

Das innereuropäische Reise- und Wanderprojekt ist eine individualpädagogische Maßnahme im In- und Ausland und richtet sich an Jugendliche (in der Regel zwischen 12 und 18 Jahren), die aufgrund herausfordernder Lebenssituationen von einer temporären Herausnahme aus ihrem gewohnten Umfeld profitieren. In Ausnahmen ist eine Projektteilnahme auch für jüngere Kinder möglich.
 
 

aktualisiert am 01.07.2025