Zum Angebot

Pontes - Jugendwohngemeinschaft ab 15/16 Jahren

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

1 freier Platz
ab 09.05.2025
 

ein Platz für eine weibliche Klientin

Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Anonymisierte Wohnform, Bezugsbetreuersystem, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Hr. Lange
 
Telefon
030 42022341
 
E-Mail
pontes@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

10437 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir sind die Jugendwohngruppe Pontes im Prenzlauer Berg und bieten Platz für 4 junge Menschen ab 16 Jahren. Wir haben betreuungsfreie Zeiten und legen Wert auf einen vertrauens- und respektvollen Umgang miteinander. Wir begleiten die jungen Menschen auf den ersten Schritten in die Verselbständigung und bieten Unterstützung in allen Lebensbereichen. Projektmotto: Dein Plan. Dein Weg. Dein Leben.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.

Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.


Weitere Angebote des Trägers

Wohnsinn - Betreutes Jugendeinzelwohnen in Moabit

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Anonymisierte Wohnform, Gruppe / soziale Kompetenzen, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Oliver Lock
 
Telefon
030 39879780
 
E-Mail
wohnsinn@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Stephanstr. 23, 10559 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wohnsinn bietet Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf betreutes Einzel- und Zweierwohnen in Moabit. Alle Wohnungen befinden sich in Treffpunktnähe. Projektmotto: Wohnen - wachsen -. weiterkommen

Wir bieten ein verlässliches, ressourcenorientiertes Beziehungsangebot als Grundlage der Persönlichkeitsentwicklung. Wir ermutigen die jungen Menschen durch Beteiligung zur Verantwortungsübernahme.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Pontes - Betreutes Jugendeinzelwohnen in Prenzlauer Berg

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Fr. Schauperl
 
Telefon
030 42022341
 
E-Mail
pontes@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Liselotte-Hermann-Str. 2, 10407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Wohnprojekt Pontes bietet betreutes Einzelwohnen für Jugendliche in unmittelbarer Nähe zum Projekttreffpunkt in Prenzlauer Berg sowie ambulante Hilfen für Jugendliche in ihrem eigenen Umfeld an.

Als Einrichtung des Klubheim e.V. sind uns eine verlässliche Beziehungsarbeit, das Erlernen sozialer Kompetenzen und die gemeinsame Zielfindung mit dem Jugendlichen besonders wichtig.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Jugendwohngemeinschaft LODOS

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Rau
 
Telefon
030 41406972
 
Fax
030 41406974
 
E-Mail
lodos@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Antonienstr. 45, 13403 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Gemischtgeschlechtliche Jugendwohngruppe mit vier Plätzen in geräumiger Dachgeschosswohnung in Berlin-Reinickendorf. Wochentägliche Präsenszeit durch zwei SozialpädagogInnen. Im Bedarfsfall kann eine intensivere Betreuung, die über den üblichen Rahmen einer teilzeitbetreuten WG hinausgeht, vereinbart werden.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Jugendwohnprojekt LODOS Betreutes Einzelwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 27 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Rau
 
Telefon
030 41406972
 
E-Mail
lodos@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Antonienstr. 45, 13403 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bauen auf ressourcenorientierte Beziehungsarbeit. Im Fokus steht die individuelle Persönlichkeitsentwicklung. Durch Gruppenaktivitäten, z.B. wöchentliche Gruppenabende, stärken wir die Sozialkompetenzen der Jugendlichen. Sie erfahren Partizipation, lernen Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv einzubringen. Unsere BEW-Wohnungen und die WG sind fußläufig vom Projekttreffpunkt entfernt.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025