Zum Angebot

Pontes - Jugendwohngemeinschaft ab 15/16 Jahren

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

1 freier Platz
ab 09.05.2025
 

ein Platz für eine weibliche Klientin

Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Anonymisierte Wohnform, Bezugsbetreuersystem, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Hr. Lange
 
Telefon
030 42022341
 
E-Mail
pontes@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

10437 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir sind die Jugendwohngruppe Pontes im Prenzlauer Berg und bieten Platz für 4 junge Menschen ab 16 Jahren. Wir haben betreuungsfreie Zeiten und legen Wert auf einen vertrauens- und respektvollen Umgang miteinander. Wir begleiten die jungen Menschen auf den ersten Schritten in die Verselbständigung und bieten Unterstützung in allen Lebensbereichen. Projektmotto: Dein Plan. Dein Weg. Dein Leben.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.

Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.


Weitere Angebote des Trägers

Courage - Betreute Jugendwohngemeinschaft in Kreuzberg für Mädchen* und junge Frauen*

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Anonymisierte Wohnform, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefanie Kahnt
 
Telefon
030 25294416
 
E-Mail
courage@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

10965 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Betreute Jugendwohngemeinschaft mit 4 Plätzen für Mädchen* und junge Frauen* .
Wir verwenden das Sternchen um deutlich zu machen, dass hinter den Kategorien "Mädchen" und "junge Frauen" vielfältige Identitäten stehen können.
Projektmotto: Finde deinen eigenen Weg!
Wir bieten ein verlässliches Beziehungsangebot und Beteiligung als Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Vielfalt - Betreutes Jugendeinzelwohnen in Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Migration, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Newell
 
Telefon
030 60271002
 
E-Mail
vielfalt@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

10178 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Projekt Vielfalt bietet Mädchen und Jungen ab 15 Jahren, unabhängig vom Herkunftsland, Plätze in einer betreuten Jugendwohngemeinschaft und BEW-Plätze in Mitte, Kreuzberg und Prenzlauer Berg.

Wir bieten ein zuverlässiges, ressourcenorientiertes Beziehungsangebot als Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen in Betreuungskontinuität durch Haupt- und Co-Betreuungssystem.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Mädchenwohneinrichtung Schmidstraße in Mitte

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 

https://freiplatzmeldungen.de/#

Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Anonymisierte Wohnform, Delinquenz, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Trebegang, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Fr. S. Rüge (030-2021575-20) und Fr. M. Scheidemann (030-2021575-25)
 
Telefon
030 202157525, 030 202157520
 
E-Mail
schmidstrasse@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

10179 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Rund-um-die-Uhr-Betreuung für Mädchen ab 14 Jahren mit hohem Unterstützungsbedarf in besonders schwierigen Lebenslagen. Ein multiprofessionelles Team von Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und Psychologin. Intensivpädagogische Ausrichtung m. niedrigschwelligem, traumapädagogischen Ansatz und tiergestützter Intervention. Fokus auf Stabilisierung, Beziehungsarbeit. Niedrigschwellige Tagesstruktur.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Zimmer mit Aussicht - Wohnprojekt für junge Menschen in Ausbildung

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 13.2) Ausbildungs- / Beschäftigungsmaßnahme
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
 
Projektausrichtung
Careleaver, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 21 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Monika Gräbener
 
Telefon
030 39401912
 
E-Mail
zmita@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Reinhardtstr. 6, 10117 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Zimmer mit Aussicht bietet Hilfe bei der Wohnungssuche und währenddessen ein zeitbefristetes Leben in der Wohngemeinschaft mit anderen Auszubildenden oder Studierenden bzw. eine zeitbefristete Einzimmerwohnung.

Wir stärken und ermutigen die Jugendlichen durch Beteiligung zur Verantwortungsübernahme.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Wohnsinn - Betreute Jugendwohngemeinschaft in Moabit

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Oliver Lock
 
Telefon
030 39879780
 
E-Mail
wohnsinn@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

10559 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wohnsinn bietet Jugendlichen jeder Nationalität ab 15 Jahren eine betreute Wohngemeinschaft mit 5 Plätzen im Stephankiez in Moabit. Projektmotto: Wohnen - wachsen - weiterkommen

Wir bieten ein verlässliches, resssourcenorientiertes Beziehungsangebot als Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Wir ermutigen die jungen Menschen durch Beteiligung zur Verantwortungsübernahme.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025