Zum Angebot

Pflegestelle mit mind. 60 FLS in Thüringen

Detailansicht

aktualisiert am 30.10.2025

1 freier Platz
ab 01.11.2025
 
Träger:
Jugendhilfe und Krisenintervention e.V.
 
Hilfeform:
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Familienanaloger Ansatz, Innenwohnende Fachkraft, Lebenspraktische Unterstützung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Thüringen / Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Matthias John
 
Telefon
01795022073
 
Mobile Nummer
036520213268
 
Fax
036520212664
 
E-Mail
matthias.john@jugendhilfe-krisenintervention.de
 

Kurzbeschreibung

Die familienorientierte Pflegestelle bietet Kindern einen sicheren, liebevollen und naturnahen Lebensraum. In einem ländlich geprägten Umfeld mit Hund und Katzen erleben die Kinder einen strukturierten Alltag in familiärer Atmosphäre. Der Pflegevater ist pädagogische Fachkraft und legt großen Wert auf kindbezogene, empathische und fördernde Begleitung. Es wird ein klassisches Familienleben gelebt.
 
 

aktualisiert am 30.10.2025

Jugendhilfe und Krisenintervention e.V.

Jugendhilfe und Krisenintervention e.V.


Weitere Angebote des Trägers

Reiseprojekt im Ausland

Detailansicht

aktualisiert am 06.06.2025

1 freier Platz
ab 01.08.2025
 
Träger:
Jugendhilfe und Krisenintervention e.V.
 
Hilfeform:
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Auslandsprojekt, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Krisenintervention
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Schweiz
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Maren Martins
 
Telefon
0365 - 202 13268
 
Mobile Nummer
017684315948
 
E-Mail
maren.martins@jh-ki.de
 

Standort des Angebotes

Neue Straße 14, 07545 Gera
 
 

Kurzbeschreibung

Eine sehr flexible sozialpädagogische Fachkraft bietet im Ausland ein dreimonatiges Reiseprojekt an. Das Zielland spielt für die Betreuerin keine Rolle.

Dabei passt sich die Fachkraft den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten der Klientin an. Das Angebot eignet sich besonders für eine Krisenintervention.
Es muss konsultiert werden (mit Ausnahme der Schweiz).
 
 

aktualisiert am 06.06.2025