Zum Angebot

NWiK - Therapeutisches Einzelwohnen MOBILE

Detailansicht

aktualisiert am 08.07.2025

0 freie Plätze
 

2er WG/gemischtgeschlechtlich/Sprachkennt. deutsch o. engl.

Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Psychoedukation, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Gesa Herkenhoff - Bevorzugte Kontaktaufnahme per E-Mail mit anonymisiertem Kurzbericht
 
Telefon
0176 14770111
 
E-Mail
mobile@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Allee 110, 13088 Berlin-Weißensee
 
 

Kurzbeschreibung

Das Therapeutische Einzelwohnen (TEW) bietet jungen Menschen mit psychischen Problemen o. Erkrankungen ein Betreuungs- und Wohnangebot mit therapeutisch-sozialpädagogischem Konzept. Der Fokus liegt auf der Verselbstständigung der jungen Menschen sowie die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit in einem sicheren Rahmen. Voraussetzung für die wöchentliche Therapie: Deutsch o. Englisch
 
 

aktualisiert am 08.07.2025

Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe

Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe


Weitere Angebote des Trägers

NWiK - Betreutes Einzelwohnen - Prenzlauer Berg - MOBILE

Detailansicht

aktualisiert am 08.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Gesa Herkenhoff
 
Telefon
0176 14770111
 
E-Mail
mobile@nwik.de
 

Standort des Angebotes

10407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

folgt
 
 

aktualisiert am 08.07.2025

NWiK - Betreutes Jugendwohnen - Prenzlauer Berg - MOBILE

Detailansicht

aktualisiert am 08.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Gesa Herkenhoff - Bevorzugte Kontaktaufnahme per E-Mail mit anonymisiertem Kurzbericht
 
Telefon
0176 14770111
 
E-Mail
mobile@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Naugarderstr. 36, 10409 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die gemischtkulturelle 4er JWG im Prenzlauer Berg bietet jungen Menschen, auch mit Fluchthintergrund, ein Zuhause. Dabei legen wir sehr viel Wert auf die Stärkung sozialer Kompetenzen, einen wertfreien Umgang und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. In dieser JWG ist eine erhöhte Selbstständigkeit gefordert. Wir arbeiten mit betreuungsfreien Zeiten, Sprachbarierren spielen keine Rolle.
 
 

aktualisiert am 08.07.2025

NWiK - 24h Regelgruppe Wusi

Detailansicht

aktualisiert am 08.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silvio Rodrigues dos Santos
 
Telefon
030 92903625
 
E-Mail
ssantos@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Wustrower Str. 46 - 48, 13021 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Geeignet für Jugendliche die trotz wesentlicher Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten über ein höheres Maß an Selbständigkeit verfügen. / Erarbeitung individueller Programme und intensive Unterstützung bei der Verselbständigung / Bezugsbetreuersystem / besondere Berücksichtigung gruppendynamischer Prozesse / Familienarbeit
 
 

aktualisiert am 08.07.2025

NWiK - Krisen-/ Clearinggruppe Wusi

Detailansicht

aktualisiert am 08.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Krisenintervention, Schuldistanz / Schulprojekt, Sucht / Suchterkrankung, Trebegang
 
Aufnahmealter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silvio Rodrigues dos Santos
 
Telefon
030 92 90 36 25
 
E-Mail
ssantos@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Wustrower Str. 46 - 48, 13051 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Clearing-Krisengruppe / Leistungsspektrum unter anderem: Sofortaufnahme / 24-h-Betreuung / Tagesstrukturierung / Sozialpädagogische Unterstützung / Alltagsdiagnostik / Intensive Elternarbeit / Arbeit mit Bezugspersonen / Kooperation mit externen Schnittstellen / Gesundheitsfürsorge.
 
 

aktualisiert am 08.07.2025

NWiK - Betreutes Einzelwohnen Friedrichshain / Lichtenberg

Detailansicht

aktualisiert am 08.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Neukölln
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Reiner Schultz und Anett Pichler
 
Telefon
030 29 77 19 04
 
E-Mail
bew@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Boxhagener Straße 63, 10245 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Unser Team ist flexibel und geht individuell auf den Betreuungsbedarf der Jugendlichen ein. Wir arbeiten im Co-Betreuungssystem. Das ermöglicht flexible Einsätze auch am Abend oder Morgen.
Der Schwerpunkt liegt hier auf der Verselbstständigung.
Anfragen per E-Mail mit anonymisiertem Kurzbericht bevorzugt.
 
 

aktualisiert am 08.07.2025