Zum Angebot

NeuKunft, KARUNA e.V - stationäre Jugendhilfe mit (Konsum-) akzeptierendem Ansatz

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
KARUNA e. V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung, Sucht / Suchterkrankung, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Younis, Herr Liebner
 
Telefon
030 / 4991 88 805
 
Mobile Nummer
017610296798
 
Fax
030 / 4991 88 806
 
E-Mail
anfragen.neukunft@karuna-ev.de
 

Standort des Angebotes

Hausotterstrasse 49, 13409 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir von Karuna NEUKUNFT sind eine intensiv betreute Wohngruppe für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren mit besonderen und komplexen Hilfebedarfen im Bezirk Berlin-Reinickendorf.
Wir arbeiten individuell am Jugendlichen ausgerichtet und mit einem konsumakzeptierenden Ansatz.
Da aktuell alle Bewohner*innen Drogen konsumieren, bitten wir von Anfragen für konsumdistanzierte Jugendliche abzusehen.
 
 

aktualisiert am 28.04.2025

KARUNA e. V.

KARUNA e. V.


Weitere Angebote des Trägers

HAUSOTTERSTRASSE, KARUNA e. V. - Suchterkrankung und psychische Störungen im Jugendalter

Detailansicht

aktualisiert am 11.03.2025

1 freier Platz
ab 10.08.2025
 
Träger:
KARUNA e. V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Depressive Störung, Doppeldiagnose, Eigengefährdung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Schuldistanz / Schulprojekt, Selbstverletzendes Verhalten, Sucht / Suchterkrankung, Suizidalität, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
282.02 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Annette Diekmann
 
Telefon
+4930 499188800
 
Mobile Nummer
01794833221
 
Fax
030499188809
 
E-Mail
a.diekmann@karuna-ev.de
 

Standort des Angebotes

Hausotterstrasse 49, 13409 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten stationäre
Jugendhilfe und Therapie für Kinder und Jugendliche
mit psychischen Störungen und Suchterkrankungen nach §35a SGB VIII.

Wir arbeiten traumapädagogisch und sehr individuell mit unseren Klienten.

Wir bieten begleitende Elternberatung und Familientherapie an

Wir haben eine interne Beschulung
 
 

aktualisiert am 11.03.2025