Zum Angebot

Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe am Körnerpark

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

0 freie Plätze
 

für Mütter/Väter mit psychischen Beeinträchtigungen

Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Psychische Erkrankung, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Neukölln
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jasmin Müller
 
Mobile Nummer
0173 29 30 862
 
Fax
030-67 77 29-118
 
E-Mail
j.mueller@diakoniewerk-simeon.de
 

Standort des Angebotes

Heidelberger Straße 63, 12435 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Gemeinsame Wohnform Mutter/Vater-Kind mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Intensivgruppe für psychisch beeinträchtigte Mütter bzw. Väter
Mit psychologischer Fachkraft
Ziele und Aufgaben: Kinderschutz, Clearing, Stabilisierung, Mutter/Vater-Kind-Bindung, Befähigung selbstständige Lebensführung
Wohnen: 2 Räume pro Mutter + Kind, in großer Wohnung (WG-Charakter) in Berlin-Neukölln,
5 Betreuungseinheiten
 
 

aktualisiert am 06.05.2025

Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH

Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

BEW Treptow-Köpenick

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Personenzentrierte Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anja Göde
 
Mobile Nummer
+491722329341
 
Fax
030/22 50 50 69 14
 
E-Mail
a.goede@diakoniewerk-simeon.de
 

Standort des Angebotes

Treptow-Köpenick, Berlin - Friedrichshagen
 
 

Kurzbeschreibung

-Betreutes Einzelwohnen
- Jugendliche leben im vom Träger angemieteter Wohnung und werden in der Regel 12h/Woche betreut
- Befähigung zur eigenständigen Lebensführung. Haushaltsführung. Finanzen. Schule und Ausbildung. Soziale Fähigkeiten. Persönlichkeitsentwicklung. Perspektivklärung.
 
 

aktualisiert am 06.05.2025