Zum Angebot

Mutter/Vater-Kind Intensivpädagogische Gruppe

Detailansicht

aktualisiert am 10.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder lernen Leben gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 50 Jahre
Standort:
Berlin / Marzahn-Hellersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anne Schulz oder Conni Furkert
 
Telefon
030/99274518 oder 030/99 27 45 35
 
Mobile Nummer
0157-31350553
 
Fax
030/99 27 45 19
 
E-Mail
muki-intensiv@kilele-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Zossener Straße 31-33, 12629 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Ob Schwangere, Eltern mit Säuglingen oder Kleinkindern: Wir begleiten stark belastete Eltern mit kognitiven Einschränkungen oder psychischen Erkrankungen. Wir schaffen einen verlässlichen Rahmen, in dem sich Kinder stabil entwickeln, positive Elternschaft erfahren und der Alltag gut bewältigt werden kann. Das Kindeswohl steht dabei im Mittelpunkt.
 
 

aktualisiert am 10.09.2025



Weitere Angebote des Trägers

Inklusionsprojekt Gemeinsam von Anfang an

Detailansicht

aktualisiert am 25.08.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder lernen Leben gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Marzahn-Hellersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Flavia Hoffmann oder Ines Dommann
 
Telefon
030/54707749 oder 030/99274522
 
Mobile Nummer
0157/31309141
 
E-Mail
gvaa@kilele-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Peter-Huchel Straße 41, 12629 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In dieser inklusiven, resilienzorientierten Wohngruppe geht es um die Verzahnung der Lebenswelten von Kindern und deren Familien mit und ohne Behinderung (§ 53.1 SGB XII). Ein MEHR an Förderung und sozialer Teilhabe soll ermöglicht werden, so dass alle Beteiligten voneinander profitieren.
 
 

aktualisiert am 25.08.2025