Zum Angebot

Mutter/Vater-Kind-Angebot Marzahn

Detailansicht

aktualisiert am 13.05.2025

1 freier Platz
ab 13.05.2025
 
Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Marzahn-Hellersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kirsten Lüdtke
 
Telefon
030 / 253904-204
 
Fax
030 253904250
 
E-Mail
kirsten.luedtke@dasi-berlin.de
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 13.05.2025

DASI Berlin gGmbH

DASI Berlin gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Tagesgruppe re:tour-Neukölln

Detailansicht

aktualisiert am 13.05.2025

5 freie Plätze
ab 13.05.2025
 

Aufnahmen zum Sommer. Anfragen werden aktuell bearbeitet.

Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 32 / 35a)Förderschule
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
8 - 12 Jahre
Standort:
Berlin / Neukölln, Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Norma Schöpper
 
Mobile Nummer
01590 13 97 57 2
 
E-Mail
norma.schoepper@dasi-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Hasenhegerweg 12, 12353 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

re:tour Neukölln bietet in der Lisa-Tetzner-Grundschule eine auf zwei Jahre angelegte Beschulung und sozialpädagogische Förderung von Grundschüler*innen der Klassenstufen 3 bis 6. Die Kinder im Alter von acht
bis zwölf Jahren zeigen herausforderndes Verhalten, das eine Beschulung in einer Regelschule aktuell nicht
möglich macht.
 
 

aktualisiert am 13.05.2025

Tagesgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf

Detailansicht

aktualisiert am 13.05.2025

4 freie Plätze
ab 13.05.2025
 

Aufnahmen zum Sommer. Antragen werden aktuell bearbeitet.

Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Norma Schöpper
 
Telefon
030/25 39 04 - 304
 
Fax
030/25 39 04 - 250
 
E-Mail
norma.schoepper@dasi-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Mindener Str. 15, 10589 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Tagesgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren sowie deren Eltern. Sie ist Ansprechpartner bei schulischen Schwierigkeiten, Entwicklungsstörungen und innerfamiliären oder sozialen Konflikten, mit deren Bewältigung die Familie sich allein überfordert fühlt.
 
 

aktualisiert am 13.05.2025

Ambulant betreutes Einzelwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 13.05.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 13.05.2025
 

Kein Trägerwohnraum vorhanden | Betreuung in eigener Wohnung

Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 65 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Bianca Todzy
 
Telefon
0176 43807047
 
E-Mail
bianca.todzy@dasi-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Seelenbinderstr. 20, 12555 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir unterstützen mit unserem Angebot "Ambulant Betreutes Einzelwohnen" erwachsene Menschen mit Unterstützungsbedarf dabei, in ihren Wohnungen so selbständig wie möglich zu leben. Mit individueller Hilfe, Begleitung, Förderung und Beratung stehen wir ihnen zur Seite, damit sie ihren Lebensalltag meistern können.
Rechtsgrundlage: SGB XII §§ 53 und 54, möglich ist auch das persönliche Budget nach SG
 
 

aktualisiert am 13.05.2025

Begleitete Elternschaft

Detailansicht

aktualisiert am 18.02.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 18.02.2025
 

Kein Trägerwohnraum vorhanden | Betreuung in eigener Wohnung

Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 65 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Bianca Todzy
 
Telefon
0176 43807047
 
E-Mail
bianca.todzy@dasi-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Seelenbinderstr. 20, 12555 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Mit unserer ambulanten Hilfe unterstützen wir Eltern mit geistiger Beeinträchtigung bei der Wahrnehmung ihrer Elternrolle und stellen das Kindeswohl sicher. Ziel unserer ambulanten Betreuung ist es, Eltern mit geistiger Beeinträchtigung zu ermöglichen, mit ihren Kindern als Familie zusammenzuleben.
Rechtsgrundlage: § 31 SGB VIII: Hilfen zur Erziehung, § 53, 54 Eingliederungshilfe
 
 

aktualisiert am 18.02.2025

Jugendwohngemeinschaft Treptow-Köpenick

Detailansicht

aktualisiert am 13.05.2025

0 freie Plätze
 

3er WG mit betreuunsfreien Zeiten (Mo-Fr)

Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Johanna Rausch
 
E-Mail
johanna.rausch@dasi-berlin.de
 

Standort des Angebotes

12057 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Jugendwohngemeinschaft Rückenwind unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene in familiären, schulischen und beruflichen Schwierigkeiten und begleitet sie auf ihrem Weg zu einem selbständigen Leben in unserer Wohngemeinschaft. Unsere Hilfen orientieren sich an den Bedürfnissen, Ressourcen und der Lebenswelt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
 
 

aktualisiert am 13.05.2025