Zum Angebot

Muki / Vaki in Wildau (intensives Angebot in Kleingruppe - Rund-Um-Die-Uhr-Betreuung)

Detailansicht

aktualisiert am 03.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Grenzläufer e.V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Clearing, Familienerhalt, Familientherapie, Lebenspraktische Unterstützung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Brandenburg / Landkreis Dahme-Spreewald
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Till Küken
 
Telefon
033764729145
 
Mobile Nummer
017630489809
 
Fax
033764729146
 
E-Mail
till.kueken@grenzlaeufer-ev.de
 

Standort des Angebotes

Dorfaue 5, Wildau
 
 

Kurzbeschreibung

DasEltern-Kind-Wohnen versteht seinen Auftrag darin, Schwangeren sowie Müttern und Vätern Unterstützung und Schutz zu bieten. Dies erfolgt im Rahmen einer stationären Hilfe (§19). Die inhaltliche Ausgestaltung und Länge der Hilfe orientiert am individuellen Bedarf. Es stehen drei Regelplätze zur Verfügung. Im Rahmen einer auf in der Regel 8-12 Wochen angelegten Eingangsphase
 
 

aktualisiert am 03.11.2025



Weitere Angebote des Trägers

Betreutes MuKi in Königs Wusterhausen (betreut mit 8 Stunden täglich)

Detailansicht

aktualisiert am 03.11.2025

0 freie Plätze
 

(Betreuung werktags aufsuchend)

Träger:
Grenzläufer e.V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Familientherapie, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt Cottbus, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Oder-Spree, Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Teltow-Fläming
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Till Küken
 
Telefon
017630489809
 
E-Mail
till.kueken@grenzlaeufer-ev.de
 

Standort des Angebotes

Hoherlehmer Str. 11, 15711 Königs Wusterhausen
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 03.11.2025