Zum Angebot

Muki / Vaki in Wildau (intensives Angebot in Kleingruppe - Rund-Um-Die-Uhr-Betreuung)

Detailansicht

aktualisiert am 16.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Grenzläufer e.V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Clearing, Familienerhalt, Familientherapie, Lebenspraktische Unterstützung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Brandenburg / Landkreis Dahme-Spreewald
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Till Küken
 
Telefon
033764729145
 
Mobile Nummer
017630489809
 
Fax
033764729146
 
E-Mail
till.kueken@grenzlaeufer-ev.de
 

Standort des Angebotes

Dorfaue 5, Wildau
 
 

Kurzbeschreibung

DasEltern-Kind-Wohnen versteht seinen Auftrag darin, Schwangeren sowie Müttern und Vätern Unterstützung und Schutz zu bieten. Dies erfolgt im Rahmen einer stationären Hilfe (§19). Die inhaltliche Ausgestaltung und Länge der Hilfe orientiert am individuellen Bedarf. Es stehen drei Regelplätze zur Verfügung. Im Rahmen einer auf in der Regel 8-12 Wochen angelegten Eingangsphase
 
 

aktualisiert am 16.09.2025



Weitere Angebote des Trägers

Kita-/Hort- und Schulbegleitung im Landkreis Dahme-Spreewald

Detailansicht

aktualisiert am 16.09.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.09.2025
 
Träger:
Grenzläufer e.V.
 
Hilfeform:
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Assistenz / Kita- und Schulbegleitung, Individuelle Förderung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Teltow-Fläming
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Till Küken
 
Telefon
017630489809
 
E-Mail
till.kueken@grenzlaeufer-ev.de
 

Standort des Angebotes

Salzmarkt 11, 15749 Mittenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Die Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII ist eine Leistung der Kinder- und Jugendhilfe, die sich an junge Menschen mit (drohender) seelischer Behinderung richtet. „Teilhabe an Bildung" bezieht sich auf die Ermöglichung gleichberechtigter Bildungschancen für junge Menschen mit (drohender) seelischer Behinderung, einschließlich Schulbildung, beruflicher Bildung und Weiterbildung.
 
 

aktualisiert am 16.09.2025

SPFH / EB / amb. Clearing / FuH

Detailansicht

aktualisiert am 16.09.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 04.07.2025
 
Träger:
Grenzläufer e.V.
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Familienerhalt, Familientherapie
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Teltow-Fläming
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Till Küken
 
Telefon
017630489809
 
E-Mail
till.kueken@grenzlaeufer-ev.de
 

Standort des Angebotes

Salzmarkt 11, 15749 Mittenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 16.09.2025

Betreutes Wohnen / Jugendwohngemeinschaft Wildau (Mädchen) (tägl. Betreuungszeit 7 Std.)

Detailansicht

aktualisiert am 16.09.2025

1 freier Platz
ab 01.11.2025
 

(Betreuung werktags aufsuchend)

Träger:
Grenzläufer e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Essstörung, Familienerhalt, Familientherapie, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Dahme-Spreewald
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Till Küken
 
Telefon
033764-729145
 
Fax
033764-729146
 
E-Mail
till.kueken@grenzlaeufer-ev.de
 

Standort des Angebotes

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 11, 15745 Wildau
 
 

Kurzbeschreibung

Die hier angebotene Betreuungsform des Betreuten Wohnens für Mädchen/junge Frauen ist ein spezielles Verselbständigungsangebot.
 
 

aktualisiert am 16.09.2025

Betreutes Wohnen / Jugendwohngemeinschaft Friedersdorf (Betreuung werktags aufsuchend)

Detailansicht

aktualisiert am 16.09.2025

1 freier Platz
ab 01.11.2025
 

(Betreuung werktags aufsuchend)

Träger:
Grenzläufer e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Dahme-Spreewald
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
110.65 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
017630489809
 
E-Mail
till.kueken@grenzlaeufer-ev.de
 

Standort des Angebotes

Lindenstraße 15, 15754 Friedersdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Die hier angebotene Betreuungsform des Betreuten Wohnens für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) sowie deutsche Jugendliche ist ein spezielles Verselbständigungsangebot.
 
 

aktualisiert am 16.09.2025

Betreutes Einzelwohnen im Landkreis Dahme-Spreewald

Detailansicht

aktualisiert am 16.09.2025

1 freier Platz
ab 01.10.2025
 
Träger:
Grenzläufer e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Dahme-Spreewald
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
89.53 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Till Küken
 
Telefon
017630489809
 
E-Mail
till.kueken@grenzlaeufer-ev.de
 

Standort des Angebotes

Salzmarkt 11, 15749 Mittenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot des Grenzläufer e.V. basiert auf der Rechtsgrundlage des § 27 in Verbindung mit § 34 („Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform“) und § 41 („Hilfe für junge Volljähri-ge“) SGB VIII.

Die hier angebotene Betreuungsform des Betreuten Einzelwohnen (BEW) soll Jugendliche oder junge Volljährige in ihrer Verselbstständigung unterstützen und darin befähigen eigenständig zu leben.
 
 

aktualisiert am 16.09.2025