Zum Angebot

MuKi Individual

Detailansicht

aktualisiert am 18.11.2025

2 freie Plätze
ab 15.12.2025
 

Gerne telefonische Nachfragen

Träger:
Kindeswohl-Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Laidet
 
Telefon
03045951042
 
Mobile Nummer
0152 568 97 567
 
Fax
03045951044
 
E-Mail
muki-individual@kindeswohl-berlin.de
 

Standort des Angebotes

13125 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten Muki-Individual nach § 19 SGB VIII für Mütter/Väter & deren Kind/Kinder bis 6 Jahre. Die Mütter/Väter werden unterstützt in ihrem Bestreben, Verantwortung für sich und ihre Kinder zu übernehmen. Wir bieten 4 Apartments in unserem Mutter-Kind Haus. Im Haus befindet sich noch ein 24h Angebot. Ein psychologisches Modul bieten wir ebenfalls an.
 
 

aktualisiert am 18.11.2025



Weitere Angebote des Trägers

Wohngruppe ab 4 Jahre in Hoppegarten (WGr Hoppekids)

Detailansicht

aktualisiert am 25.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Kindeswohl-Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
4 - 12 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Yvonne Schumann
 
Telefon
030 47476278
 
Mobile Nummer
01525 902 54 67
 
Fax
030 47480152
 
E-Mail
yvonne.schumann@kindeswohl-berlin.de
 

Standort des Angebotes

15366 Hoppegarten
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Wohngruppe Hoppekids ist für je 7 junge Menschen im Alter von 4 -12 Jahren (Ausnahmen bei Geschwisterkindern möglich) ausgelegt, die eine kleine überschaubare Bezugsgruppe, sowie eine hohe Beziehungskontinuität bedürfen. Sie werden "rund-um-die-Uhr" und regelmäßig mit zugehender Fachkraft betreut.
 
 

aktualisiert am 25.07.2025

Wohngruppe in Berlin Buch (WGr. Neumond)

Detailansicht

aktualisiert am 31.01.2025

0 freie Plätze
 

Gerne telefonische Nachfragen

Träger:
Kindeswohl-Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Sport, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
6 - 10 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Peggy Tippel
 
Mobile Nummer
015256897612
 
E-Mail
peggy.tippel@kindeswohl-berlin.de
 

Standort des Angebotes

13125 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Kindeswohl-Berlin verfügt über 5 Wohngruppen in Berlin/Brandenburg. Es handelt sich um stationäre Angebote nach §§ 27 Abs. 2 & 34 SGB VIII. Die von uns betreuten jungen Menschen können aufgrund familiärer Konfliktsituationen temporär/dauerhaft nicht in der Herkunftsfamilie verbleiben. Aufnahmealter ab 6 Jahre.
 
 

aktualisiert am 31.01.2025