Zum Angebot

Mobile Betreuung (MOB)

Detailansicht

aktualisiert am 04.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig, Landkreis Goslar, Landkreis Wolfenbüttel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
164.66 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Mandy Märsch
 
Telefon
0531/12045712 oder 05326/977926
 
Fax
0531/12045777
 
E-Mail
mandy.maersch@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Damm 18, 38100 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Die MOB ist eine stationäre Hilfe für Jugendliche ab 16, junge Volljährige und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- die die Betreuungsintensität einer stationären Wohngruppe nicht mehr benötigen,
-die in ihre Familien nicht zurückkehren können oder wollen,
-die Unterstützung benötigen, um zunehmend eigenverantwortlich leben zu können.

- Folgemaßnahme MOB Light oder ambulante Nachbetreuung
 
 

aktualisiert am 04.07.2025

AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen

AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen


Weitere Angebote des Trägers

Sozialpädagogische Tagesgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 10.07.2025

2 freie Plätze
ab 10.07.2025
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 32)Tagesgruppe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
138.85 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christian Haag
 
Telefon
0531/ 12310317
 
Fax
0531 12310321
 
E-Mail
Haag@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Am Anger 39, 38114 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Die Familienaktivierende Tagesgruppe zeichnet sich durch ihre zentrale Braunschweiger Innenstadtlage aus und befindet sich in einem Haus mit großem Garten und bietet Platz für 9 Kinder im Alter von 6-12 Jahren.
- Multifamilienarbeit
- interne Beschulung/ FöS ESE, möglich
- mehrere Plätze für §35a
- Intensivbetreuung möglich
- intensive Schulunterstützung und Freizeitgestaltung
- eigener Fahrdienst
 
 

aktualisiert am 10.07.2025

Tagesgruppe Wolfshagen

Detailansicht

aktualisiert am 04.07.2025

3 freie Plätze
ab 04.07.2025
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32)Tagesgruppe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interne (Integrations-)Beschulung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Landkreis Goslar
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
122.24 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christian Brandt
 
Telefon
05326-9779-26
 
Fax
05326-9779-49
 
E-Mail
christian.brandt@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Herzogstieg 5, 38685 Langelsheim OT Wolfshagen
 
 

Kurzbeschreibung

Die tagesgruppe bietet Platz für zehn Junge Menschen (Aufnahmealter 6-14J.). Die TG verfügt über Gemeinschaftsbereiche Küche, Wohnzimmer, Spielzimmer sowie ein Hausaufgabenzimmer. Zudem existiert ein großes Außengelände mit angrenzendem Waldgebiet.
- 5 Plätze gem. §35a
- Multifamilienarbeit/-Beratung
- Förderschule auf dem angrenzenden Gelände
- Hausaufgabenbetreuung
- Freizeitgestaltung
 
 

aktualisiert am 04.07.2025

Familienwohnen Remlingen

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.11.2024
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
18 - 45 Jahre
Einsatzgebiet:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig, Kreisfreie Stadt Salzgitter, Landkreis Goslar, Landkreis Helmstedt, Landkreis Wolfenbüttel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thorben Elias
 
Telefon
053112310311
 
Fax
053112310321
 
E-Mail
Elias@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Am Ammerbeek 3b, 38319 Remlingen
 
 

Kurzbeschreibung

Das intensiv-ambulante Angebot Familienwohnen bietet Platz für 4 Familien. Die Familien wohnen in abgeschlossenen Wohnungen mit 3 Zimmern je 65qm. Das Ziel des Angebotes ist es, die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken, Alltagsstrukturen zu erarbeiten, Fremdunterbringungen zu verhindern und Rückführungen der Kinder zu den Eltern umzusetzen.
 
 

aktualisiert am 27.06.2025

Perspektivgrupppe

Detailansicht

aktualisiert am 11.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Psychoedukation, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
10 - 18 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
258.72 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Hendrik Ruppert
 
Telefon
0531 / 123103-15
 
E-Mail
hendrik.ruppert@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Marie-Juchacz-Platz 10, 38108 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Die Perspektivgruppe in Braunschweig, Querum ist als Aufnahme- und Inobhutnahmegruppe konzipiert.
Neben der Möglichkeit der Krisenintervention sollen hier u.a. weiterführende Hilfemöglichkeiten und Perspektiven gemeinsam mit allen Beteiligten entwickelt werden.
- Multifamilienarbeit
- interne Beschulung möglich
- Betreuung nach §35a möglich
 
 

aktualisiert am 11.07.2025

Verselbstständigungsgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 11.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Psychoedukation, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
211.06 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christian Haag
 
Telefon
0531 123 103 17
 
Fax
0531 123 103 21
 
E-Mail
Haag@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Am Anger 39, 38114 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Zur Verselbstständigung stehen 6 Appartements und eine 3er WG zur Verfügung. Beide Angebote sind für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene konzipiert.
- Multifamilienarbeit
- Betreuung nach §35a möglich
- minderjährige Flüchtlinge möglich
- interne Beschulung möglich
 
 

aktualisiert am 11.07.2025