Zum Angebot

Mädchenwohngruppe "Mila"

Detailansicht

aktualisiert am 04.05.2025

1 freier Platz
ab 01.08.2025
 

kein 35a Platz möglich

Träger:
CJD Braunschweig | CJD Wolfsburg
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Doppeldiagnose, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Wolfsburg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
261.76 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Svenja Glahe
 
Telefon
05363/8101655
 
Fax
05361/382552
 
E-Mail
svenja.glahe@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Walter - Flex - Weg 14, 38446 Wolfsbuzrg
 
 

Kurzbeschreibung

Die Mädchenwohngruppe "Mila" ist ein geschlechtsspezifisch ausgerichtetes, stationäres Jugendhilfeangebot für Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren.

Das Angebot richtet sich an Mädchen, die aus belastenden Familiensituationen kommen und/oder körperliche, seelische oder sexuelle Gewalt erfahren haben.
 
 

aktualisiert am 04.05.2025

CJD Braunschweig | CJD Wolfsburg

CJD Braunschweig | CJD Wolfsburg


Weitere Angebote des Trägers

Intensivpädagogische Wohngruppe AUSBLICK

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

0 freie Plätze
 

Jugendliche mit Depression, Rückzugstendenzen, Ängsten etc.

Träger:
CJD Braunschweig | CJD Wolfsburg
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Absentismus-Störungen, Bezugsbetreuersystem, Depressive Störung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Psychoedukation, schulische / berufliche Perspektive, Soziale Phobie
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
344.71 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sandy Schwarze
 
Telefon
05317078520
 
Mobile Nummer
0175 819615 2
 
Fax
05317078222
 
E-Mail
Sandy.Schwarze@cjd.de
 

Standort des Angebotes

St. Leonhard 6, 38102 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Die WG bietet jungen Menschen (m/w/d) mit vorwiegend internalisierenden Störungsbildern (z.B. Rückzugstendenzen, Ängste, Identitätsdiffusion, Depression) eine professionelle, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene strukturierte intensivpädagogische Betreuung.
 
 

aktualisiert am 06.05.2025

Wohngruppe Sirius

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
CJD Braunschweig | CJD Wolfsburg
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Hochbegabung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
12 - 15 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
334.66 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Natalie Stemmler
 
Telefon
0531/7078281
 
Fax
0531-7078222
 
E-Mail
Natalie.Stemmler@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Georg-Westermann-Allee 76, 38104 Braunscheig
 
 

Kurzbeschreibung

„Sirius“ richtet sich an Jungen ab 12 Jahren, welche im Schwerpunkt mit schulischen, familiären und/oder sozialen Herausforderungen belastet sind. Es ist darüber hinaus offen für unterschiedliche schulische Begabungsniveaus und richtet sich auch an Kinder und Jugendliche mit Schulängsten, Verweigerung oder Schulphobie, deren Problemlagen eine intensivpäd. Betreuung erfordern.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025