Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH

VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
 
Zum Angebot

Mädchenwohngruppe Haus Homburger Straße

Detailansicht

aktualisiert am 08.08.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
196.33 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Corinna Rath
 
Telefon
069-970971-25
 
Fax
069-970971-11
 
E-Mail
c.rath@vsm-kjh.de
 

Standort des Angebotes

Homburger Straße 12, 60486 Frankfurt am Main
 
 

Kurzbeschreibung

Alltagsorganisation und Strukturierung des Tagesablaufs, Schulische Berufliche Perspektivplanung, Entwicklungsförderung, Geschlechterspezifischer Ansatz, Bezugsbetreuung, individuelle Unterstützung zur Bewältigung von Anforderungen
 
 

aktualisiert am 08.08.2023



Weitere Angebote des Trägers

Sozialpädagogische Lernhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 08.08.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.09.2023
 
Träger:
VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
 
Projektausrichtung
Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
6 - 18 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
62.95 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Karrer
 
Telefon
069-597981-57
 
Fax
069-597981-47
 
E-Mail
ambulante.hilfen@vsm-kjh.de
 

Standort des Angebotes

Fichardstraße 38, 60322 Frankfurt am Main
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 08.08.2023

Sozialpädagogische Familienhilfe / Erziehungsbeistand

Detailansicht

aktualisiert am 08.08.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.09.2023
 
Träger:
VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Psychische Erkrankung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
100.99 EUR / auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Karrer
 
Telefon
069-597981-57
 
Fax
069-597981-47
 
E-Mail
ambulante.hilfen@vsm-kjh.de
 

Standort des Angebotes

Fichardstraße 38, 60322 Frankfurt am Main
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Leitungskräfte nehmen Anfragen gerne entgegen und suchen auf der Grundlage der Falleinschätzung und Anforderungen eine/n geeignete/n MitarbeiterIn aus. Sie geben kurzfristig detaillierte Informationen über den/die MitarbeiterIn und ab wann diese/r zur Verfügung steht.
 
 

aktualisiert am 08.08.2023

Betreutes Einzelwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 08.08.2023

1 freier Platz
ab 01.09.2023
 
Träger:
VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Careleaver, Individuelle Förderung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
17 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
25
 
Kostensatz:
83.58 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kirsten Mix
 
Telefon
069-7167586-12
 
Fax
069-7167586-15
 
E-Mail
k.mix@vsm-kjh.de
 

Standort des Angebotes

Schloßstraße 100, 60486 Frankfurt am Main
 
 

Kurzbeschreibung

Alltagsorganisation und Strukturierung des Tagesablaufs, Schulische Berufliche Perspektivplanung, Entwicklungsförderung, Vorbereitung auf eigenständiges Leben, Bezugsbetreuung, individuelle Unterstützung zur Bewältigung von Anforderungen
 
 

aktualisiert am 08.08.2023

WiTA - Wohnen und integrierte Therapie für Adoleszente

Detailansicht

aktualisiert am 08.08.2023

1 freier Platz
ab 01.09.2023
 
Träger:
VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnose, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz
 
Alter:
17 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
218.19 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ines Hartig
 
Telefon
069-478918-15
 
Fax
069-478918-40
 
E-Mail
i.hartig@vsm-kjh.de
 

Standort des Angebotes

Fleischergasse 6, 60487 Frankfurt am Main
 
 

Kurzbeschreibung

Alltagsorganisation und Strukturierung des Tagesablaufs, Therapeutische Einzel- und Gruppenangebote; Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Zentrum für Kinder und Jugendliche, Schulische Berufliche Perspektivplanung, Entwicklungsförderung, Vorbereitung auf eigenständiges Leben, Bezugsbetreuung, individuelle Unterstützung zur Bewältigung von Anforderungen.
 
 

aktualisiert am 08.08.2023

STWG - Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft

Detailansicht

aktualisiert am 08.08.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinder- und Jugendlichentherapie, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
18 - 23 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
151.23 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Karin Mohr
 
Telefon
069 - 93 99 846-10
 
Fax
069 - 93 99 846-11
 
E-Mail
k.mohr@vsm-kjh.de
 

Standort des Angebotes

Hostatostraße 16, 65929 Frankfurt am Main – Höchst
 
 

Kurzbeschreibung

Alltagsorganisation und Strukturierung des Tagesablaufs, Therapeutische Einzel- und Gruppenangebote; Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Zentrum für Kinder und Jugendliche, Schulische Berufliche Perspektivplanung, Entwicklungsförderung, Vorbereitung auf eigenständiges Leben, Bezugsbetreuung, individuelle Unterstützung zur Bewältigung von Anforderungen.
 
 

aktualisiert am 08.08.2023