Zum Angebot

Mädchenwohngemeinschaft in Berlin-Friedrichshain

Detailansicht

aktualisiert am 17.10.2025

1 freier Platz
ab 01.12.2025
 
Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Süd/Ost
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur FLINTA*
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thomas Nastoll
 
Telefon
0171 571 56 05
 
E-Mail
thomas.nastoll@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Weidenweg 51, 10249 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngemeinschaft befindet sich in einem Miethaus in Berlin Friedrichshain (Nähe Frankfurter Tor) und hat Platz für vier Mädchen*/junge Frauen*. Jeder Person steht ein Einzelzimmer zur Verfügung. Gemeinschaftlich genutzt werden Küche, Wohnzimmer und zwei Bäder. Das Betreuungsbüro befindet sich direkt in der Wohnung. Darüber hinaus ist der Wohngemeinschaft eine 2er-BEW-Wohnung angeschlossen.
 
 

aktualisiert am 17.10.2025

INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Süd/Ost

INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Süd/Ost


Weitere Angebote des Trägers

Krisenintervention in Familien und mit Jugendlichen in Tempelhof

Detailansicht

aktualisiert am 29.09.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 29.09.2025
 

ambl. Familienhilfen, -clearings & Einzelfallhilfen

Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Süd/Ost
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Clearing, Familienerhalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
15 - 25 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
83.57 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Denise Lubrich
 
Telefon
0151 42 61 97 61
 
E-Mail
denise.lubrich@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Germaniastr. 18-20, 120999 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Krisenintervention in Familien und mit Jugendlichen. New Beginning Family (Clearing in Familien u.a. Abklärung bei Kindeswohlgefährdung), New Beginning classic (Clearing mit Jugendlichen ab 15 Jahren in trägereigenen Wohnungen), individuell vereinbarte ambulante Unterstützungsangebote, flexible Hilfen für Jugendliche in trägereigenen Wohnungen
 
 

aktualisiert am 29.09.2025