Zum Angebot

Mädchen Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 10.07.2025

1 freier Platz
ab 13.07.2025
 

2 freie Plätze in einer 4er WG

Träger:
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Delinquenz, Essstörung, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Trebegang, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Michael Wolff
 
Telefon
030-44383415/ 030-44383129
 
E-Mail
maedchen-wohnen@pfefferwerk.de
 

Standort des Angebotes

Solonplatz 3B, 13088 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Mädchen Wohnen bietet Mädchen einen geschützten Wohnraum, in dem sie zur Ruhe kommen und sich neu orientieren können. Die Überleitung in das angegliederte Betreute Einzelwohnen ermöglicht eine kontinuierliche weiterführende Betreuung.

Zur Unterstützung werden aktuell einzelne Plätze zur Integration von weiblichen umF zur Verfügung gestellt.
 
 

aktualisiert am 10.07.2025

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Flex - Flexible Jugendhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 29.01.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Essstörung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Psychische Erkrankung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Trebegang, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Michael Wolff
 
Telefon
030-44 383-415/ 030-44-383-411
 
E-Mail
wolff@pfefferwerk.de
 

Standort des Angebotes

Prenzlauer Promenade 180, 13189 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Flexible Betreuung mit situations- und bedarfsorientierter Gestaltung der Leistungen nach §§ 30, 34 und 35 SGB VIII zu Hause, in trägereigenen Wohnungen, in eigenem Wohnraum oder auf der Straße. Für junge Menschen ab 15 Jahren in entwicklungsbeeinträchtigenden Lebenssituationen.

Zur Unterstützung werden aktuell einzelne Plätze zur Integration von umF zur Verfügung gestellt.
 
 

aktualisiert am 29.01.2025