Zum Angebot

Lindenhus

Detailansicht

aktualisiert am 07.04.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
04641/9861110
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@trollkohnskoppel.de
 

Standort des Angebotes

Professor Rössner Weg 7, 24376 Hasselberg
 
 

Kurzbeschreibung

In der Intensiv-Gruppe Lindenhus leben 6 Mädchen im Alter von 13-18 Jahre.
 
 

aktualisiert am 07.04.2025

Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten

Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten


Weitere Angebote des Trägers

Eschenhof

Detailansicht

aktualisiert am 29.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
04641/9861110
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@trollkohnskoppel.de
 

Standort des Angebotes

Kirchensteig 15, 24876 Hollingstedt
 
 

Kurzbeschreibung

Der "Eschenhof" ist eine intensivpädagogisch betreute Wohngruppe für männliche Kinder und Jugendliche mit kognitiven und/oder sozial-emotionalen
Beeinträchtigungen. Das im ländlichen Stil gehaltene Bauernhaus mit großem Grundstück und bietet jede Menge Raum und Möglichkeiten für die persönliche Entfaltung der Betreuten.
 
 

aktualisiert am 29.07.2025

Haus Troll Intensiv

Detailansicht

aktualisiert am 29.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
04641/9861110
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@trollkohnskoppel.de
 

Standort des Angebotes

Möhlenstraat 2, 24392 Boren
 
 

Kurzbeschreibung

Die Gruppe Troll „intensiv“ verfügt über 5 Plätze für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren.
Insbesondere geeignet ist die Gruppe für Kinder und Jugendliche mit starken Entwicklungsverzögerungen, die hier im geschützten Rahmen nachreifen können, für Kinder und Jugendliche mit Ängsten und Phobien, für Kinder mit sozialen Problemen, die in Überforderung und/oder Rückzug liegen.
 
 

aktualisiert am 29.07.2025

Haus Steinfeld

Detailansicht

aktualisiert am 29.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Regelgruppe, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
12 - 20 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
04641/9861110
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@trollkohnskoppel.de
 

Standort des Angebotes

Poststr. 5, 24888 Steinfeld
 
 

Kurzbeschreibung

Das „Haus Steinfeld“ liegt im Zentrum des Dorfes Steinfeld, in einer ehemaligen
dänischen Schule. Wir bieten in unserer koedukativen Regelgruppe 10 Einzelzimmer, die nach eigenen Wünschen gestaltet werden können. Die BewohnerInnen teilen sich mehrere Bäder, die nach Geschlecht getrennt sind. Das Haus ist von einem ca. 2500qm großen Bauerngarten umgeben.
 
 

aktualisiert am 29.07.2025

Wohnverbund Scholderup

Detailansicht

aktualisiert am 29.07.2025

0 freie Plätze
 

Übergang zwischen SGB XIII und SGB IX.

Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Careleaver, Gruppe / soziale Kompetenzen, Inklusion, Menschen mit geistiger Behinderung, Sport, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 27 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
04641/9861110
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@trollkohnskoppel.de
 

Standort des Angebotes

Westend 16, 24893 Scholderup
 
 

Kurzbeschreibung

Der Wohnverbund Scholderup besteht aus dem eigentlichen Haupthaus (10 Plätze) und einem in der Nachbarschaft befindlichen Einfamilienhaus (4 Plätze). Das Haus Scholderup bietet im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe Unterstützung für junge Erwachsene im Übergangsbereich zum SGB IX. Die Gruppe ist koedukativ.
 
 

aktualisiert am 29.07.2025