Zum Angebot

Lindenhus

Detailansicht

aktualisiert am 07.04.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
04641/9861110
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@trollkohnskoppel.de
 

Standort des Angebotes

Professor Rössner Weg 7, 24376 Hasselberg
 
 

Kurzbeschreibung

In der Intensiv-Gruppe Lindenhus leben 6 Mädchen im Alter von 13-18 Jahre.
 
 

aktualisiert am 07.04.2025

Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten

Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten


Weitere Angebote des Trägers

Fasanenhof EG

Detailansicht

aktualisiert am 04.08.2025

1 freier Platz
ab 04.08.2025
 

Mädchen, Alter ab 10 Jahre, Regelgruppe

Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Regelgruppe, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
8 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
04641/9861110
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@trollkohnskoppel.de
 

Standort des Angebotes

Süderbraruperstr.10, 24888 Steinfeld
 
 

Kurzbeschreibung

Der Fasanenhof liegt in dem kleinen Dorf Steinfeld. In der gemischtgeschlechtlichen Gruppe leben 8 Kinder/Jugendliche im Alter zwischen 8 und 18 Jahre.
 
 

aktualisiert am 04.08.2025

Troll Stammhaus Alter Teil

Detailansicht

aktualisiert am 29.07.2025

1 freier Platz
ab 29.07.2025
 

Regeljugendhilfe

Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Regelgruppe, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
04641/9861110
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@trollkohnskoppel.de
 

Standort des Angebotes

Möhlenstraat 2, 24392 Kiesby
 
 

Kurzbeschreibung

Im Alten Teil des Stammhauses in Boren/Kiesby bieten wir 10 Plätze für Jugendliche im Alter von 12-18 Jahre. Die Regelgruppe ist koedukativ und Trauma pädagogisch ausgerichtet. Alle Jugendliche verfügen über ein Einzelzimmer. Im Dorf gibt es einen Kindergarten, eine Sporthalle und einen Sportplatz. Hinter dem Haus bietet ein großer naturbelassener Garten Spiel- und Bewegungsraum für die Kinder.
 
 

aktualisiert am 29.07.2025

Haus Ulsnis

Detailansicht

aktualisiert am 29.07.2025

1 freier Platz
ab 29.07.2025
 

Freier Platz im Bungalow, Aufnahme ab 16 Jahren,

Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Regelgruppe, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
04641/9861110
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@trollkohnskoppel.de
 

Standort des Angebotes

Schleidörferstr.22-24, 24897 Ulsnis
 
 

Kurzbeschreibung

Die Regelgruppe besteht aus 10 Plätzen, wobei sich 7 Plätze im Haupthaus und 3 Plätze im angrenzenden Bungalow befinden. Im Bungalow kann eine Aufnahme zur Verselbstständigung ab 16 Jahren erfolgen. Dabei ist der Betreuungsaufwand flexibel gestaltbar. Die Gruppe ist koedukativ.
 
 

aktualisiert am 29.07.2025

Haus Tremhy

Detailansicht

aktualisiert am 29.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Regelgruppe, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
8 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
04641/9861110
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@trollkohnskoppel.de
 

Standort des Angebotes

Steinbergholz 40, 24972 Steinberg
 
 

Kurzbeschreibung

Haus Tremhy ist eine gemischtgeschlechtliche Regelgruppe mit 10 Plätzen. Die Gruppe liegt in unmittelbarer Nähe zur Ostsee (mit Blick aufs Meer). Alle unsere Gruppen sind Trauma pädagogisch ausgerichtet.
 
 

aktualisiert am 29.07.2025

Haus Sandbek

Detailansicht

aktualisiert am 29.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
04641/9861110
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@trollkohnskoppel.de
 

Standort des Angebotes

Mühlenweg 14a, 24376 Kappeln
 
 

Kurzbeschreibung

In unserem Haus "Sandbek" am Rande der Kleinstadt Kappeln leben 5 Mädchen im Alter von 6-14 Jahre. Alle Kinder verfügen über ein Einzelzimmer. Die gesamte Einrichtung ist Trauma- Pädagogisch ausgerichtet.
 
 

aktualisiert am 29.07.2025