Zum Angebot

Krisenintervention und Clearing für Familien

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 09.07.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Clearing, Familienerhalt, Krisenintervention, Mediation, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung
 
Aufnahmealter:
0 - 60 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Spandau
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Spandau: Michael Stöver / Kreuzberg: Heike Schenk
 
Mobile Nummer
0176 165 89 752
 
E-Mail
info.jugendhilfe@evangelisches-johannesstift.de
 

Standort des Angebotes

Obentrautstr. 57, 10963 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

kurzfristiger Beginn; Abklärung vermuteter Kindeswohlgefährdung; Erarbeitung der Voraussetzungen für den Verbleib der Kinder in der Familie; enge Vernetzung mit allen Beteiligten; Dauer: 10 - 12 Wochen
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Therapeutische Wohngruppe Wellenreiter in Neubrandenburg

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
8 - 18 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Volker Schmidt
 
Telefon
0173 / 606 42 39
 
Mobile Nummer
0173 / 606 42 39
 
Fax
033087 / 537 - 16
 
E-Mail
thomas.sarzio@jsd.de
 

Standort des Angebotes

Unkel-Bräsig-Straße 10-12, 17033 Neubrandenburg
 
 

Kurzbeschreibung

> Bezugsbetreuersystem
> intensive, haltende Beziehungsarbeit
> gruppenpädagogische Angebote
> Möglichkeit zu Freizeitaktivitäten
> interne psychologische Betreuung
> verhaltenstherapeutische Ausrichtung
> regelmäßige Familienarbeit
> pädagogische und psychologische Kriseninterventionsmöglichkeiten mit temporären 1:1-Settings

Kitas, alle Schulformen und Ärzte sind in Laufweite vor Ort vorhanden.
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Wohngruppe in Birkenwerder

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Clearing, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Marie Thiele
 
Telefon
0173 / 606 42 39
 
Mobile Nummer
0173 / 6064239
 
E-Mail
thomas.sarzio@jsd.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 63, 16547 Birkenwerder
 
 

Kurzbeschreibung

> zentraler Schwerpunkt Familienarbeit
> mit einem personell flexiblem Modul intensivierbar
> zeitlich befristete Elternsettings
> Elterntrainingskurse

Eine Ressourcenanalyse lotet die Möglichkeiten einer Rückführung aus. Ein zweites Modul intensiviert bei Bedarf die Einzelbetreuung eines Bewohners.
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Wohngruppe Villa Schatzfinder

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Essstörung, Fetales Alkoholsyndrom, Fremdgefährdung, Frühförderung, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Rückführung, Selbstverletzendes Verhalten, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
4 - 7 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Marie Thiele
 
Telefon
0173 / 606 42 39
 
Mobile Nummer
0173 / 6064239
 
E-Mail
thomas.sarzio@jsd.de
 

Standort des Angebotes

Granseer Str. 1, 16792 Zehdenick, OT Mildenberg
 
 

Kurzbeschreibung

Besonders wichtig:
- Kindgerechte Tagesstruktur im 24-Stunden-Schichtdienst mit
Beziehungskonstanz im Bezugsbetreuer*innensystem
- Durchgehend Doppeldienste
- Gemeinsame Alltags- und Freizeitgestaltung in der Gruppe
- Kreativ- und Bewegungsangebote als Ausdrucksmöglichkeit der emotionalen
Empfindungen
- Altersangemessene Beteiligungsmöglichkeiten
- Möglichkeit von temporären Einzelsettings
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Jugendwohngruppe Parkstr.

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Intensivgruppe / Intensivwohnform
 
Aufnahmealter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Ullrich
 
Telefon
03033609107
 
E-Mail
jenny.ullrich@jsd.de
 

Standort des Angebotes

Schönwalder Allee 26/45, 13587 Berlin Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe ist für Jugendliche ab 12 Jahren, die intensiv auf Ihre Verselbstständigung vorbereitet werden sollen. 2 Plätze sind separiert, um eine Erprobung der Fähigkeiten möglich zu machen.
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Schichtdienstgruppe - Lichtblick

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Reisen / gem. Gruppenreisen, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Ullrich
 
Telefon
030 336 09 107
 
Fax
030 336 09 736
 
E-Mail
aufnahme-hze.jugendhilfe@jsd.de
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 09.07.2025