Zum Angebot

Krisen- und Clearingangebot für 0 - 5 jährige im Elisabethstift in Reinickendorf

Detailansicht

aktualisiert am 17.10.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Frühförderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Aufnahmealter:
0 - 5 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Lena Neumann
 
Telefon
030 - 40 50 7 - 187
 
Fax
030 - 40507 - 160
 
E-Mail
lena.neumann@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße 118, 13467 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Für Kleinkinder und Säuglinge, deren Familien in Krisen geraten sind, ggf. nach Inobhutnahme. Hier können wir z.B. Kinder mit erhöhtem medizinischen Betreuungsbedarf aufnehmen oder Kinder mit Bindungsstörungen, die in Kurzpflegestellen überfordert wären. Es findet ein Clearing, sowie intensive Elternarbeit und ggf. Elterntrainings statt.
 
 

aktualisiert am 17.10.2025



Weitere Angebote des Trägers

Kindergruppe Bussard Bande in Falkenberg/Mark

Detailansicht

aktualisiert am 17.10.2025

3 freie Plätze
ab 17.10.2025
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Frühförderung, Reizarme Umgebung, Systemischer Ansatz, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Aufnahmealter:
4 - 10 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andreas Minameyer
 
Telefon
03345 86418-0
 
Mobile Nummer
015142022406
 
E-Mail
andreas.minameyer@elisabethstift.berlin
 

Standort des Angebotes

Uchtenhagen 3, 16259 Falkenberg/Mark
 
 

Kurzbeschreibung

Falkenberg liegt im Landkreis Märkisch Oderland, zwischen Eberswalde und Bad Freienwalde.
Auf dem weitläufigen Gelände im Wald, befinden sich drei Häuser mit verschiedenen Angeboten in einer reizarmen Atmosphäre. Es wird die Möglichkeit geboten, dass Eltern auf dem Gelände eine gesamte Wohnung oder ein Apartment Zimmer nutzen, um abgestimmte Zeit mit ihren Kindern zu verbringen.
 
 

aktualisiert am 17.10.2025

Jugendwohngruppe für junge Mädchen ab 15 Jahren (Schwerpunkt frühe Schwangerschaft)

Detailansicht

aktualisiert am 17.10.2025

1 freier Platz
ab 17.10.2025
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Mutter / Vater-Kind, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heide Zeidler-Kielhorn
 
Telefon
030 40507 198
 
Fax
030 40507160
 
E-Mail
heide.zeidler-kielhorn@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Avenue Charlles de Gaulles 1c, 13469 Berlin- Waidmannslust
 
 

Kurzbeschreibung

Mädchenwohngruppe mit 4 Plätzen in Reinickendorf, individuelle Betreuung im Alltag mit betreuungsfreien Zeiten. Mädchen in der Frühschwangerschaft in Kooperation mit MuKi können aufgenommen werden.
 
 

aktualisiert am 17.10.2025

BEW in Hermsdorf

Detailansicht

aktualisiert am 17.10.2025

1 freier Platz
ab 17.10.2025
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Individuelle Förderung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heide Zeidler-Kielhorn
 
Telefon
030 / 40507 198
 
Fax
03040507160
 
E-Mail
heide.zeidler-kielhorn@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Str. 118, 13467 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Betreutes Einzelwohnen auf dem Gelände des Elisabethstifts in Berlin Reinickendorf.
In zweier WG`s mit gemeinsamen Wohnzimmer und Küche.
 
 

aktualisiert am 17.10.2025

In Falkenberg/Mark - Regelwohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 17.10.2025

2 freie Plätze
ab 17.10.2025
 

ab 6 Jahre

Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Reizarme Umgebung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andreas Minameyer
 
Telefon
015142022406
 
Mobile Nummer
015142022406
 
E-Mail
andreas.minameyer@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Uchtenhagen 3, 16259 Falkenberg/Mark
 
 

Kurzbeschreibung

Regelwohngruppe nach SGB VIII §34, §35a ist im Einzelfall möglich. Auf einem Gelände mit drei Häusern, die Umgebung ist reizarm. Gästezimmer für Eltern sind vorhanden.
 
 

aktualisiert am 17.10.2025

In Falkenberg/Mark - Intensivpädagogische Gruppe

Detailansicht

aktualisiert am 17.10.2025

1 freier Platz
ab 17.10.2025
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Reizarme Umgebung, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andreas Minameyer
 
Telefon
015142022406
 
Mobile Nummer
015142022406
 
E-Mail
andreas.minameyer@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Uchtenhagen 3, 16259 Falkenberg/Mark
 
 

Kurzbeschreibung

Unterbringung nach § 34, bei Bedarf nach § 35a SGB VIII, in einer Intensiv-pädagogischen Gruppe mit 6 Plätzen, in 24 Stunden Schichtdienstbetreuung.
Aufnahme für Geschwisterreihen ist möglich, geeignet für Familien, deren Eltern sich zur Mitarbeit und Beratung aktivieren lassen. Wir bieten intensive Elternarbeit, Beratung, Gästezimmer für Eltern vorhanden.
 
 

aktualisiert am 17.10.2025