Zum Angebot

Kinderwohngruppe Villa Blumberg

Detailansicht

aktualisiert am 10.09.2025

1 freier Platz
ab 10.09.2025
 
Träger:
Kinder lernen Leben gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Musikgestützte Arbeit, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
4 - 16 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thomas Henner oder Florian Eggert und Vanessa Mechel
 
Telefon
0157-31350819 oder 033394- 569045
 
Mobile Nummer
0157-31309166
 
Fax
033394-578838
 
E-Mail
villablumberg@kilele-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Bahnhofstraße 11, 16356 Blumberg
 
 

Kurzbeschreibung

Kleinkinder und ihre Geschwister, die ein familienähnliches Zusammenleben benötigen, erfahren hier eine kontinuierliche und konsistente Beziehungsarbeit. Der Alltag ist in einen kreativen, strukturierten und besonders haltgebenden Rahmen eingebettet. Bereichert wird dies durch musik- und tiergestütze Arbeit. Die Eltern bleiben in Verantwortung und werden, therapeutisch unterstützt, einbezogen.
 
 

aktualisiert am 10.09.2025



Weitere Angebote des Trägers

Inklusionsprojekt Gemeinsam von Anfang an

Detailansicht

aktualisiert am 25.08.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder lernen Leben gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Marzahn-Hellersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Flavia Hoffmann oder Ines Dommann
 
Telefon
030/54707749 oder 030/99274522
 
Mobile Nummer
0157/31309141
 
E-Mail
gvaa@kilele-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Peter-Huchel Straße 41, 12629 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In dieser inklusiven, resilienzorientierten Wohngruppe geht es um die Verzahnung der Lebenswelten von Kindern und deren Familien mit und ohne Behinderung (§ 53.1 SGB XII). Ein MEHR an Förderung und sozialer Teilhabe soll ermöglicht werden, so dass alle Beteiligten voneinander profitieren.
 
 

aktualisiert am 25.08.2025