Zum Angebot

Kinderwohngruppe Campus

Detailansicht

aktualisiert am 10.09.2025

0 freie Plätze
 

Geschwister

Träger:
Kinder lernen Leben gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Reisen / gem. Gruppenreisen, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
3 - 16 Jahre
Standort:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Harald Wabst oder Andrea Kirste
 
Telefon
0174/5177568 oder 030/50 01 24 45
 
Mobile Nummer
0157-31350551
 
Fax
030/50 01 24 46
 
E-Mail
campus@kilele-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Hier können Kinder, insbesondere Geschwister, mittel- bis langfristig zusammenleben, Schutz und gezielte Förderung erleben. Ziel ist es, den oft lebenslangen Geschwisterbindungen mehr Gewicht und professionell begleitete Entzwicklungschancen zu geben. Eltern- und Familienarbeit findet systemisch orientiert und allparteilich statt. Mögliche Übergänge zur Villa Regenbogen folgen dem Campus-Gedanken.
 
 

aktualisiert am 10.09.2025



Weitere Angebote des Trägers

Inklusionsprojekt Gemeinsam von Anfang an

Detailansicht

aktualisiert am 25.08.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder lernen Leben gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Marzahn-Hellersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Flavia Hoffmann oder Ines Dommann
 
Telefon
030/54707749 oder 030/99274522
 
Mobile Nummer
0157/31309141
 
E-Mail
gvaa@kilele-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Peter-Huchel Straße 41, 12629 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In dieser inklusiven, resilienzorientierten Wohngruppe geht es um die Verzahnung der Lebenswelten von Kindern und deren Familien mit und ohne Behinderung (§ 53.1 SGB XII). Ein MEHR an Förderung und sozialer Teilhabe soll ermöglicht werden, so dass alle Beteiligten voneinander profitieren.
 
 

aktualisiert am 25.08.2025