Zum Angebot

Kinderwohnen im Kiez Moabit

Detailansicht

aktualisiert am 12.12.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Berliner Stadtmission
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
12 - 17 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Miriam Walz
 
Telefon
030 690335940
 
Mobile Nummer
015127246629
 
E-Mail
kiwoki@berliner-stadtmission.de
 

Standort des Angebotes

10557 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Intensivpädagogische Wohngruppe mit Krisenplätzen, Einzel- und Doppelzimmer
 
 

aktualisiert am 12.12.2024



Weitere Angebote des Trägers

BeWoKi-Moabit

Detailansicht

aktualisiert am 30.07.2025

3 freie Plätze
ab 15.08.2025
 
Träger:
Berliner Stadtmission
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sandro Zarbo
 
Telefon
03039745476
 
Mobile Nummer
0170-3718534
 
E-Mail
bewoki.moabit@berliner-stadtmission.de
 

Standort des Angebotes

Bernburger Straße 3-5, 10963 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

BeWoKi steht für Betreutes Wohnen im Kiez. Wir bieten aktuell 14 Wohnplätze im Rahmen des betreuten Einzelwohnens (BEW) für Jugendliche und junge Erwachsene an. Die jungen Menschen werden mit einem bestimmten Stundenkontingent pro Woche von sozialpädagogischen Fachkräften betreut. Die Basis hierfür ist eine Vereinbarung mit dem zuständigen Jugendamt nach §34 SGB VIII.
 
 

aktualisiert am 30.07.2025