Zum Angebot

Kinderhaus Wattenbeker Kleeblatt (bis 12 Jahre)

Detailansicht

aktualisiert am 14.04.2025

3 freie Plätze
ab 14.04.2025
 

Unterbringung nach §§ 34 und 35a

Träger:
Die Wattenbeker GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Interne (Integrations-)Beschulung, Rückführung
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Dithmarschen, Kreis Herzogtum Lauenburg, Kreis Nordfriesland, Kreis Ostholstein, Kreis Pinneberg, Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Segeberg, Kreis Steinburg, Kreis Stormarn, Kreisfreie Stadt Flensburg, Kreisfreie Stadt Kiel, Kreisfreie Stadt Lübeck, Kreisfreie Stadt Neumünster
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
185.22 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jana Heckert
 
Telefon
0171 6099996
 
Fax
03342 699 2399
 
E-Mail
jana.heckert@diewattenbeker.de
 

Standort des Angebotes

Wilhelm-Stabe-Straße 63, 24582 Wattenbek
 
 

Kurzbeschreibung

individuelle Betreuung und Förderung durch das Netzwerk "Wattenbeker Kleeblatt"
Erweiterung der komplexen und individuellen Förderung durch lerntherapeutische Angebote (Wattenbeker LSB)
Regelgruppe
familienanalog
 
 

aktualisiert am 14.04.2025

Die Wattenbeker GmbH

Die Wattenbeker GmbH


Weitere Angebote des Trägers

Jugendwohngemeinschaft Die Fichten

Detailansicht

aktualisiert am 07.03.2025

1 freier Platz
ab 07.03.2025
 
Träger:
Die Wattenbeker GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
170.93 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jeannine Suske
 
Telefon
0151-67031328
 
Mobile Nummer
0151-67031328
 
E-Mail
jeannine.suske@diewattenbeker.de
 

Standort des Angebotes

Fichtestraße 51, 15366 Neuenhagen
 
 

Kurzbeschreibung

Verselbständigung
Betreutes Wohnen
Jugendwohngemeinschaft (JWG)
Übergang in die Eigenständigkeit
Krisenintervention & Unterstützung
Anbindung an Wohngruppe
Individuelle Förderung
Selbstständigkeitstraining
Teamübergreifende Zusammenarbeit
Jugendhilfe & Betreuung
 
 

aktualisiert am 07.03.2025