Zum Angebot

Kinderhaus Wattenbeker Kleeblatt (bis 12 Jahre)

Detailansicht

aktualisiert am 14.04.2025

3 freie Plätze
ab 14.04.2025
 

Unterbringung nach §§ 34 und 35a

Träger:
Die Wattenbeker GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Interne (Integrations-)Beschulung, Rückführung
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Dithmarschen, Kreis Herzogtum Lauenburg, Kreis Nordfriesland, Kreis Ostholstein, Kreis Pinneberg, Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Segeberg, Kreis Steinburg, Kreis Stormarn, Kreisfreie Stadt Flensburg, Kreisfreie Stadt Kiel, Kreisfreie Stadt Lübeck, Kreisfreie Stadt Neumünster
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
185.22 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jana Heckert
 
Telefon
0171 6099996
 
Fax
03342 699 2399
 
E-Mail
jana.heckert@diewattenbeker.de
 

Standort des Angebotes

Wilhelm-Stabe-Straße 63, 24582 Wattenbek
 
 

Kurzbeschreibung

individuelle Betreuung und Förderung durch das Netzwerk "Wattenbeker Kleeblatt"
Erweiterung der komplexen und individuellen Förderung durch lerntherapeutische Angebote (Wattenbeker LSB)
Regelgruppe
familienanalog
 
 

aktualisiert am 14.04.2025

Die Wattenbeker GmbH

Die Wattenbeker GmbH


Weitere Angebote des Trägers

Wohngruppe Die Fichten

Detailansicht

aktualisiert am 08.04.2025

1 freier Platz
ab 08.04.2025
 
Träger:
Die Wattenbeker GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
4 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
262.49 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jeannine Suske
 
Telefon
0151-67031328
 
Mobile Nummer
0151-67031328
 
E-Mail
jeannine.suske@diewattenbeker.de
 

Standort des Angebotes

Fichtestraße 49, 15366 Neuenhagen
 
 

Kurzbeschreibung

Mitwachsende Wohngruppe
Langfristiges Zuhause
Familienanaloges Setting
Betreuung von 4 bis 18 Jahren
Geschwisteraufnahme möglich
Stabile Bezugspersonen
Reduzierte Fluktuation
Vermeidung von Trennungserfahrungen
Sanfte Übergänge in die Jugendwohngemeinschaft
Traumabewältigung & Bindungsstärkung
Enge Zusammenarbeit mit Eltern & Bezugspersonen
 
 

aktualisiert am 08.04.2025

JWG Die Marienfelder

Detailansicht

aktualisiert am 08.04.2025

1 freier Platz
ab 08.04.2025
 
Träger:
Die Wattenbeker GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Neukölln
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
97.19 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jeannine Suske
 
Telefon
0151-67031328
 
Mobile Nummer
0151-67031328
 
E-Mail
jeannine.suske@diewattenbeker.de
 

Standort des Angebotes

Marienfelder Chaussee 18a, 12349 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Verselbständigung
Stationäre Jugendhilfe
Betreutes Wohnen
Vorbereitung auf Eigenständigkeit
Jugendwohngemeinschaft (JWG)
Individuelle Förderung
Krisenintervention
Intensivpädagogische Begleitung
Teamübergreifende Zusammenarbeit
Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit
 
 

aktualisiert am 08.04.2025

Jugendwohngemeinschaft (JWG) Die Lychener

Detailansicht

aktualisiert am 08.04.2025

2 freie Plätze
ab 08.04.2025
 

Zusatzmodul Wattenbeker LSB

Träger:
Die Wattenbeker GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
152.13 EUR / auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ole Schönefuß
 
Telefon
03342 6992393
 
Mobile Nummer
015155239265
 
Fax
03342 6992399
 
E-Mail
ole.schoenefuss@diewattenbeker.de
 

Standort des Angebotes

Clara-Zetkin-Straße 8b, 17279 Lychen
 
 

Kurzbeschreibung

Jugendwohngemeinschaft für bis zu 3 Jugendliche im Verselbständigungsprozess.
Das Zusatzmodul Wattenbeker LSB kann am Standort angeboten werden.
 
 

aktualisiert am 08.04.2025

Wohngruppe Alte Post

Detailansicht

aktualisiert am 07.03.2025

1 freier Platz
ab 07.05.2025
 
Träger:
Die Wattenbeker GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Frühförderung, Individuelle Förderung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, Schuldistanz / Schulprojekt
 
Aufnahmealter:
4 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim, Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
168.49 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Grit Niemann
 
Telefon
0170 - 2012196
 
E-Mail
grit.niemann@diewattenbeker.de
 

Standort des Angebotes

Altstadt 1, 16356 Werneuchen
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 07.03.2025

Wohngruppe Die Templiner - Regelgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 07.03.2025

1 freier Platz
ab 07.03.2025
 

Geschwisterkonstellationen/ Wattenbeker LSB

Träger:
Die Wattenbeker GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Musikgestützte Arbeit, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
4 - 17 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
244.68 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ole Schönefuß
 
Telefon
03342 6992393
 
Mobile Nummer
0151 55239265
 
Fax
03342 6992399
 
E-Mail
ole.schoenefuss@diewattenbeker.de
 

Standort des Angebotes

Prenzlauer Allee 47, 17268 Templin
 
 

Kurzbeschreibung

8 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 - 17 Jahren nach:
§ 27 SGB VIII in Verbindung mit:
§§ 34, 35a SGB VIII; Heimerziehung, sonstige Betreuungsform
§ 41 SGB VIII; Hilfe für junge Volljährige
§§ 53,54 SGB XIII; Eingliederungshilfe für Behinderte
Zusatzmodul Wattenbeker Lern- und Sozialtherapeutische Betreuung
 
 

aktualisiert am 07.03.2025