Zum Angebot

Kinderhaus Olsbrücken

Detailansicht

aktualisiert am 23.09.2025

0 freie Plätze
 

3-12 Jahre

Träger:
CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Reisen / gem. Gruppenreisen, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
3 - 12 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Kaiserslautern
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
273.76 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jasmin Jacobi-Fries
 
Telefon
06304-911 148
 
Mobile Nummer
0151-59084748
 
E-Mail
aufnahme.kinderhaeuser-wolfstein@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 135, 67737 Olsbrücken
 
 

Kurzbeschreibung

Vollstationäres Angebot für Mädchen und Jungen, die aufgrund erfahrener massiver Belastungen und anderen Beeinträchtigungen in erheblichem Maße in ihrer sozialen, emotionalen und gesundheitlichen Entwicklung gefährdet sind.
geräumiges Mehrfamilienhaus
Sport- und Erlebnispädagogik
Pädagogik des sicheren Ortes
Marte Meo
Einzel- und Doppelzimmer
therapeutische Zusatzförderungen
Elterntraining
 
 

aktualisiert am 23.09.2025

CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein

CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein


Weitere Angebote des Trägers

Wohngruppe Reckweilerhof

Detailansicht

aktualisiert am 30.09.2025

1 freier Platz
ab 01.10.2025
 

ab 14 Jahren

Träger:
CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Migration, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Wochenende
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Kusel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
272.42 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Janna Dick, Barbara Luthardt
 
Telefon
06304 911-156, 06304 911-143
 
Mobile Nummer
0151 40639615
 
Fax
06304 911 102
 
E-Mail
aufnahme.jugendwohngruppen-wolfstein@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Reckweilerhof 6, 67752 Wolfstein
 
 

Kurzbeschreibung

Einzelzimmer, Profil: sozialtherapeutisches Milieu, Übungswerkstatt, Prüfung zur Erlangung der Berufsreife, Hintergrund: schwierige Familiengeschichten, Schulprobleme, Abbrüche jeglicher Art sowie Gewalterfahrung, dissoziales Verhalten, Beziehungs- und Bindungsunfähigkeit, Rückzugsverhalten, Weglaufen, Ängste und allgemein geringe Belastbarkeit, traumapädagogischer Ansatz
 
 

aktualisiert am 30.09.2025

Kinderhäuser Hohenecken 2+3

Detailansicht

aktualisiert am 30.09.2025

1 freier Platz
ab 15.09.2025
 

Regelwohngruppe ab 3Jahren

Träger:
CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Auszeit, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Depressive Störung, Doppeldiagnose, Erlebnispädagogik, Essstörung, Familienanaloger Ansatz, Fetales Alkoholsyndrom, Frühförderung, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Psychische Erkrankung, Psychosoziale Diagnostik, Regelgruppe, Reizarme Umgebung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Tagesstrukturangebote (intern), Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
3 - 12 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Kaiserslautern
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jasmin Jacobi-Fries
 
Telefon
06304911148
 
Mobile Nummer
0151 590 84748
 
Fax
06304 911 100
 
E-Mail
aufnahme.kinderhaeuser-wolfstein@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Am Ring, 24, 67752 Wolfstein - Ratszimmer
 
 

Kurzbeschreibung

Hohenecken 2+3 großes Doppelhaus mit sehr weitläufigem Außengelände,
Haus 2: Geschwisterkonzept, Platz für 6 Kinder in Einzelzimmer und einem Studiozimmer mit 6 Mitarbeiten.
Haus 3: Platz für 9 Kinder in Einzel- und Doppelzimmern mit 8 Mitarbeitern
Profil: sehr großes Außengelände mit viel Platz Bewegungsangebote, tiergestützte Pädagogik mit Kleintieren, eigener Obst- und Gemüseanbau, therapeuti
 
 

aktualisiert am 30.09.2025

Betreutes Wohnen Oberweiler-Tiefenbach

Detailansicht

aktualisiert am 28.08.2025

1 freier Platz
ab 01.09.2025
 

Verselbständigung ab 18Jahren

Träger:
CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein
 
Hilfeform:
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Kusel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
253.42 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Janna Dick, Barbara Luthardt
 
Telefon
06304 911-156, 06304 911-143
 
Mobile Nummer
015140639615
 
E-Mail
aufnahme.jugendwohngruppen-wolfstein@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Am Ring 24, 67752 Wolfstein
 
 

Kurzbeschreibung

Das betreute Wohnen verfügt über drei Wohnungen für jeweils zwei junge Menschen und eine Wohnung für vier junge Menschen ab achtzehn Jahren, die Unterstützung bei der Verselbstständigung und dem Aufbau eines eigenen Lebensfeldes benötigen.
Die jungen Erwachsenen werden von Montag bis Freitag von zwei pädagogischen Mitarbeiter*innen betreut.
 
 

aktualisiert am 28.08.2025

Kinderhaus Relsberg Haus 1 + Haus 2

Detailansicht

aktualisiert am 02.10.2025

0 freie Plätze
 

5-12 Jahre

Träger:
CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Clearing, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
5 - 15 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Kusel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
246.64 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jasmin Jacobi-Fries
 
Telefon
06304-911 148
 
Mobile Nummer
0151-59084748
 
E-Mail
aufnahme.kinderhaeuser-wolfstein@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 1, bzw. 2, 67753 Relsberg
 
 

Kurzbeschreibung

Die beiden Kinderhäuser sind integriert in der Ortsgemeinde Relsberg, etwa 8 km entfernt von Wolfstein. Die Häuser befinden sich am Ortseingang der Gemeinde und sind umgeben von einem großen Freigelände, so dass für die Kinder auch außerhalb des Hauses Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten vorhanden sind. Die tiergestützte Pädagogik ist wesentlicher Bestandteil des Konzepts.
 
 

aktualisiert am 02.10.2025

Interkulturelle Wohngruppe Wingertsberg

Detailansicht

aktualisiert am 30.09.2025

0 freie Plätze
 

UMA

Träger:
CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Kusel
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
260.55 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Janna Dick
 
Telefon
06304 911 156
 
Mobile Nummer
0151 40639615
 
Fax
06304 911 102
 
E-Mail
aufnahme.jugendwohngruppen-wolfstein@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Am Ring 24, 67752 Wolfstein
 
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer.
 
 

aktualisiert am 30.09.2025