Zum Angebot

Kinderhaus Feldmäuse Atzum

Detailansicht

aktualisiert am 03.11.2025

0 freie Plätze
 

Aufnahmealter 3-7 Jahre

Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Familientherapie, Interkultureller Ansatz, Interne (Integrations-)Beschulung, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
3 - 7 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Landkreis Wolfenbüttel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
324.68 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anne Salas
 
Telefon
0531/12310311
 
E-Mail
Anne.Salas@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Holzweg 11, 38304 Wolfenbüttel
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe bietet Platz für acht Kinder (Aufnahmealter 3-7J), Vor Ort steht ein Familienappartment für Elternbesuche, auch über Nacht zur Verfügung.
Das Wohnhaus mit Garten steht in einem dörflichen Ortsteil. Die Wohngruppe verfügt über vier Einzel- und zwei Doppelzimmer.
- 2 Plätze gemäß §35a
- Multifamilienarbeit
- interne Beschulung möglich.
 
 

aktualisiert am 03.11.2025

AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen

AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen


Weitere Angebote des Trägers

Tagesgruppe "Die Stadtwölfe Wolfsburg"

Detailansicht

aktualisiert am 03.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32)Tagesgruppe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen
 
Aufnahmealter:
6 - 13 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Wolfsburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
185.64 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Mariana Ponteau
 
Telefon
0531-123103-13
 
E-Mail
Ponteau@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Maschweg 22, 38448 Wolfsburg
 
 

Kurzbeschreibung

Die Stadtwölfe sind eine familienaktivierende Tagesgruppe in der Stadt Wolfsburg.
Die Tagesgruppe befindet sich in einem geräumigen Haus mit großem Garten.
 
 

aktualisiert am 03.11.2025

Kinderwohngruppe Hondelage

Detailansicht

aktualisiert am 03.11.2025

0 freie Plätze
 

Aufnahmealter ab 5 Jahre

Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Interkultureller Ansatz, Interne (Integrations-)Beschulung, Lebenspraktische Unterstützung, Psychoedukation, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
5 - 11 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
301.67 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anne Salas
 
Telefon
0531 123 103 11
 
Fax
0531 123 103 21
 
E-Mail
Anne.Salas@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Stadtweg 1c, 38108 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe Hondelage, am nordöstlichen Stadtrand von Braunschweig gelegen, bietet Platz für 9 Kinder ab 5 Jahren. Das gemütliche Haus mit großem Garten schafft ein familiäres Umfeld, in dem sich Kinder gut entwickeln können.
- Multifamilienarbeit
- Intensivbetreuung möglich
- Betreuung nach §35a möglich
- minderjährige Flüchtlinge möglich
- interne Beschulung möglich
- Inobhutnahmen möglich
 
 

aktualisiert am 03.11.2025

Intensiv Wohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 03.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Interne (Integrations-)Beschulung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Rückführung, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 11 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Landkreis Goslar
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
382.10 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Mandy Märsch
 
Telefon
05326-9779-28
 
Fax
05326-9779-49
 
E-Mail
mandy.maersch@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

An der Knokewiese 11, 38685 Langelsheim / Wolfshagen
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe bietet Platz für sechs junge Menschen (Aufnahmealter: 6-11J). Die WG verfügt über sechs Einzelzimmer. Großes Außengelände mit angrenzendem Waldgebiet.

- 6 Plätze gem. §35a
- Multifamilienarbeit / Familienberatung
- Förderschule auf dem angrenzenden Gelände
- Einzeltherapeutische Betreuung, 2 Std. pro Woche
 
 

aktualisiert am 03.11.2025

Sozialtherapeutische Einzelbetreuung (STEB)

Detailansicht

aktualisiert am 03.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Familientherapie, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
26
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Patricia Ehlbeck
 
Telefon
0531 33 16 58
 
Fax
0531 33 49 27
 
E-Mail
steb@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Humboldtstr.12, 38106 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Wir ermöglichen jungen Menschen ab 16 Jahren das größtmögliche Lernfeld zur Verselbstständigung in einem sicheren und verlässlichen Rahmen.
- Unterbringung zunächst in Aufnahme-Wohngemeinschaft (nach Vorbereitung in Einzelwohnung)
- Betreuungsschlüssel 1:2
- Päd. Fachkräfte mit therapeutischer Zusatzqualifikation

- Folgemaßnahme Betreuungschlüssel 1:5
 
 

aktualisiert am 03.11.2025

Wohngruppe A

Detailansicht

aktualisiert am 03.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
12 - 16 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Landkreis Goslar
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
284.71 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Laura Bobon
 
Telefon
05326/977920
 
Fax
05326977949
 
E-Mail
Laura.Bobon@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

An der Knokewiese 11, 38685 Langelsheim/Wolfshagen
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe bietet Platz für acht junge Menschen (Aufnahmealter 12-16J). Die WG verfügt über acht Einzelzimmer. Großes Außengelände mit angrenzendem Waldgebiet.

-4 Plätze gemäß §35a
-Multifamilienarbeit/Familienberatung
-Förderschule auf dem Gelände
-Einzeltherapeutische Betreuung
 
 

aktualisiert am 03.11.2025