Zum Angebot

Kinderhaus "Am Wald" St. Gangloff

Detailansicht

aktualisiert am 04.08.2025

2 freie Plätze
ab 04.08.2025
 

vorrangig Aufnahme aus den umliegenden LK und Bundesländern

Träger:
WENDEPUNKT e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
4 - 9 Jahre
Standort:
Thüringen / Kreisfreie Stadt Erfurt, Kreisfreie Stadt Gera, Kreisfreie Stadt Jena, Kreisfreie Stadt Weimar, Landkreis Altenburger Land, Landkreis Greiz, Landkreis Ilm-Kreis, Landkreis Saale-Holzland-Kreis, Landkreis Saale-Orla-Kreis, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Landkreis Weimarer Land
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katrin Weise
 
Telefon
03660686148
 
E-Mail
katrin.weise@wendepunkt-ev.net
 

Standort des Angebotes

Werner-Seelenbinder-Straße 20, 07629 St. Gangloff
 
 

Kurzbeschreibung

Unser Kinderhaus "Am Wald" in St. Gangloff ist ein familienorientiertes Kleinstheim, das auf heilpädagogischer Grundlage arbeitet.
Wir wollen ein sicherer Ort sein, in dem Kinder und Jugendliche Schutz und Unterstützung erfahren. Ziel ist die Rückkehr zur Familie oder die Verselbständigung. Die Unterbringung erfolgt in freundlichen Ein- und Zweibettzimmern, die alle über ein eigenes Bad verfügen.
 
 

aktualisiert am 04.08.2025



Weitere Angebote des Trägers

Kurzzeit- und Krisenunterkunft für Kleinkinder (KuKuK)

Detailansicht

aktualisiert am 10.11.2025

1 freier Platz
ab 10.11.2025
 

auch Aufnahme eines Säuglings möglich

Träger:
WENDEPUNKT e.V.
 
Hilfeform:
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Krisenintervention
 
Aufnahmealter:
0 - 6 Jahre
Standort:
Thüringen / Kreisfreie Stadt Gera, Kreisfreie Stadt Jena, Kreisfreie Stadt Weimar, Landkreis Altenburger Land, Landkreis Greiz, Landkreis Saale-Holzland-Kreis, Landkreis Saale-Orla-Kreis, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Landkreis Weimarer Land
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Margret Kühnapfel
 
Telefon
036606 669000
 
Mobile Nummer
017619202148
 
E-Mail
kukuk@wendepunkt-ev.net
 

Standort des Angebotes

Werner-Seelenbinder-Strasse 18, 07629 St. Gangloff
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an bis zu sechs Jungen und Mädchen im Alter von 0 bis 6 Jahren, welche i.d.R. aus einer akuten oder zugespitzten Krisensituation oder anderweitigen Gefährdungslagen heraus durch das Jugendamt in Obhut genommen wurden. Es sind maximal zwei Plätze für Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres vorgesehen.
 
 

aktualisiert am 10.11.2025