Zum Angebot

JWG Phönix II

Detailansicht

aktualisiert am 02.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Interkultureller Ansatz, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katja Zobel
 
Mobile Nummer
0170 1731452
 
E-Mail
Katja.Zobel@ib.de
 

Standort des Angebotes

Wolterstraße 5-7, 15366 Neuenhagen
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 02.09.2025



Weitere Angebote des Trägers

IB - Stationäres Jugendwohnen; Tempelhof-Schöneberg

Detailansicht

aktualisiert am 10.10.2025

1 freier Platz
ab 12.10.2025
 

https://freiplatzmeldungen.de/#

Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
171.93 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Johannes Homann
 
Telefon
030 2100233-10; 030 2100233-11
 
Fax
030 2100233-29
 
E-Mail
Johannes.Homann@ib.de
 

Standort des Angebotes

Fregestraße 16, 12159 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Erziehungshilfen in einer Intensivgruppe nach §§ 34 i.V. mit § 41 SGBVIII (A3) mit rund um die Uhr Betreuung, Unterbringung in Einzelzimmern, Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung, Alltagsbewältigung/ Befähigung zur eigenständigen Lebensführung, Klärung der familiären Beziehungen, Erhaltung von Kontakt und Förderung der elterlichen Verantwortung
 
 

aktualisiert am 10.10.2025

IB - Stationäres Jugendwohnen; Neuenhagen bei Berlin

Detailansicht

aktualisiert am 07.10.2025

1 freier Platz
ab 07.10.2025
 

Aufnahme nur männliche Klienten

Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
134.17 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Mario Achhorner
 
Telefon
03342 2538-72
 
Mobile Nummer
0170 3888460
 
Fax
03342 2538-18
 
E-Mail
mario.achhorner@ib.de
 

Standort des Angebotes

Ziegelstraße 16, 15366 Neuenhagen
 
 

Kurzbeschreibung

Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung, Alltagsbewältigung/ Befähigung zur eigenständigen Lebensführung, Klärung der familiären Beziehungen, Erhaltung von Kontakt und Förderung der elterlichen Verantwortung, Entwicklung der Fähigkeit zur Teilhabe an der Gemeinschaft, Unterbringung in Einzelzimmern
 
 

aktualisiert am 07.10.2025

IB - Betreutes Trainingswohnen in Gransee

Detailansicht

aktualisiert am 30.09.2025

1 freier Platz
ab 15.10.2025
 
Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 27.2)HaushaltsOrganisationsTraining (HOT)
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung
 
Aufnahmealter:
16 - 25 Jahre
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
108.28 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Markus Richnow
 
Telefon
01759449064
 
Mobile Nummer
0171/2072579
 
E-Mail
markus.richnow@ib.de
 

Standort des Angebotes

Fischerwall 1, 16775 Gransee
 
 

Kurzbeschreibung

- Einzelwohnen,
- Trainingswohnen,
- Verselbstständigung,
- Selbstversorgung im hauswirtschaftlichen Bereich,
- Stärkung der personalen und sozial - emotionalen Kompetenzen,
- Förderung im schulisch/beruflichen Bereich,
- Kontaktpflege zur Herkunftsfamilie,
- Rechte und Pflichten als Mieter
 
 

aktualisiert am 30.09.2025

IB - Wohngruppe Seilershof

Detailansicht

aktualisiert am 30.09.2025

2 freie Plätze
ab 15.10.2025
 
Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Regelgruppe, Sport
 
Aufnahmealter:
10 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Inna Golbereg
 
Mobile Nummer
015783025417
 
E-Mail
Inna.Golbereg@ib.de
 

Standort des Angebotes

Am Fischerwall 1, 16775 Gransee
 
 

Kurzbeschreibung

- Gemischte Regelwohngruppe bietet 9 Plätze mit 24/7 Betreuung
- Geschütztes, strukturiertes Umfeld zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen - Individuelle pädagogische Unterstützung sowie sportliche Angebote
- Unterstützung bei den schulischen und beruflichen Perspektiven
- Förderung der Verselbstständigung
 
 

aktualisiert am 30.09.2025

IB Berlin-Brandenburg gGmbH, Kinder- und Jugendwohnen Lichtenrade, Groß-Ziethener-Str.

Detailansicht

aktualisiert am 24.09.2025

1 freier Platz
ab 14.11.2025
 

Jugendgruppe mit betreuungsfreien Zeiten.

Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Regelgruppe, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 22 Jahre
Standort:
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
147.97 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Josefa Dangelat
 
Telefon
030 700 98 705
 
Mobile Nummer
0157 85518803
 
Fax
030 700 98 707
 
E-Mail
josefa.dangelat@ib.de
 

Standort des Angebotes

Groß-Ziethener-Str. 88, 12309 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Regelgruppe
Verselbstständigung
Unterstützung bei der Entwicklung individueller Lebensperspektiven
Förderung bei Bildungsabschlüssen
Unterstützung bei Bildungsübergängen oder der Eingliederung in Maßnahmen
Partizipativer pädagogischer Ansatz
Beziehungsarbeit
 
 

aktualisiert am 24.09.2025