Zum Angebot

Jungenwohngruppe Schiffweiler

Detailansicht

aktualisiert am 20.10.2025

1 freier Platz
ab 04.11.2025
 
Träger:
Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Regelgruppe, Tiergestützte Pädagogik, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Saarland / Landkreis St. Wendel
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Weber
 
Mobile Nummer
0151-20325018
 
E-Mail
julia.weber@stiftung-hospital.de
 

Standort des Angebotes

Alter Woog 1, 6606 St. Wendel
 
 

Kurzbeschreibung

Regelwohngruppe für Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 13- 18 Jahren.
 
 

aktualisiert am 20.10.2025

Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH

Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Hospitalhof Inobhutnahme

Detailansicht

aktualisiert am 23.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
8 - 17 Jahre
Standort:
Saarland / Landkreis St. Wendel
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Weber
 
Telefon
015120325018
 
Mobile Nummer
015120325018
 
E-Mail
julia.weber@stiftung-hospital.de
 

Standort des Angebotes

Alter Woog 1, 66606 St. Wendel
 
 

Kurzbeschreibung

Kombi-Wohngruppe mit angegliederter Inobhutnahmestelle
Lage: außerhalb der Stadt
Ambulanz und Tagesklinik der SHG Kinder- und Jugendpsychiatrie befindet sich auf dem Gelände

Bitte übersenden Sie Ihre schriftliche Fallanfrage per E-Mail.
Nach eingehender Prüfung erhalten Sie eine Rückmeldung.
 
 

aktualisiert am 23.09.2025

Jugendwohnhaus Wiebelskirchen Jungen

Detailansicht

aktualisiert am 23.05.2025

0 freie Plätze
 

Aufnahmealter 16 Jahre, Verselbständigung

Träger:
Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Careleaver, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Saarland / Landkreis Neunkirchen, Landkreis St. Wendel
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anja Orfey
 
Telefon
06851-8908284
 
Mobile Nummer
(0151) 20324913
 
E-Mail
anja.orfey@stiftung-hospital.de
 

Standort des Angebotes

Wibilostraße, 66540 Neunkirchen/Wiebelskirche
 
 

Kurzbeschreibung

Zielsetzung aller pädagogischer und sozialtherapeutischer Maßnahmen ist es, die Fähigkeiten und Stärken der jungen Menschen zum Tragen zu bringen, sie in gesellschaftliche Systeme zu integrieren, die Ressourcen vorhandener Bezugssysteme zu nutzen und den jungen Menschen auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten. Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendamt, Schulen, Ausbildungsstätte, etc.
 
 

aktualisiert am 23.05.2025