Zum Angebot

Jungenwohngruppe Haus Sonnenblick

Detailansicht

aktualisiert am 21.01.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Sozialwerk Sauerland GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Reizarme Umgebung, Rückführung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Hochsauerlandkreis
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Benjamin Strien-Bartelt
 
Telefon
02962 979 11 27
 
Mobile Nummer
0170 4300940
 
E-Mail
benjamin.strien@sozialwerk-sauerland.de
 

Standort des Angebotes

Schederweg 3, 59872 Meschede
 
 

Kurzbeschreibung

Haus Sonnenblick bietet Platz für sieben Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter. Für drei Jugendliche / junge Erwachsene steht im Anbau ein separater Wohnbereich, mit Küche und gemeinsamen Wohnzimmer zu Verfügung, in dem auf der Basis eines Verselbständigungskonzeptes erste Schritte hin zu einem eigenständigen Leben eingeübt werden.
 
 

aktualisiert am 21.01.2025

Sozialwerk Sauerland GmbH

Sozialwerk Sauerland GmbH


Weitere Angebote des Trägers

Wohngruppe Haus Sonnengarten

Detailansicht

aktualisiert am 20.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Sozialwerk Sauerland GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Medienkompetenz, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
10 - 16 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Soest
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefanie Brand
 
Telefon
02962 979 11 19
 
Mobile Nummer
015172698664
 
E-Mail
stefanie.brand@sozialwerk-sauerland.de
 

Standort des Angebotes

Ringstraße 32, 59597 Erwitte
 
 

Kurzbeschreibung

Das Leistungsangebot „Handlungsorientierte Wohngruppe Haus Sonnengarten“ bietet als Hilfe zur Erziehung sieben Kindern und Jugendlichen ab dem zehnten Lebensjahr über Tag und Nacht und „rund um die Uhr“ einen alternativen Lebensort zur Herkunftsfamilie.

Das Haus befindet sich gemäß Trägerkonzeption in einem kleinstädtischen Wohngebiet und damit in einem familienanalogen Sozialraum.

Die handlungs
 
 

aktualisiert am 20.03.2025

Verselbständigung Haus Sonnenschein

Detailansicht

aktualisiert am 30.09.2024

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
Sozialwerk Sauerland GmbH
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 25 Jahre
Einsatzgebiet:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Hochsauerlandkreis
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Benjamin Strien-Bartelt
 
Telefon
02962 9791127
 
Mobile Nummer
01704300940
 
Fax
029629791110
 
E-Mail
benjamin.strien@sozialwerk-sauerland.de
 

Standort des Angebotes

Am Hollemann 33, 59929 Brilon
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 30.09.2024