Zum Angebot

Jugendwohngemeinschaft KreAktiv

Detailansicht

aktualisiert am 09.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
DiFa e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kristin Hütz
 
Telefon
02104-6408176
 
Mobile Nummer
0177-1857522
 
Fax
02104-6408176
 
E-Mail
kristin.huetz@verein-difa.de
 

Standort des Angebotes

Gartenstr. 4, 42781 Haan
 
 

Kurzbeschreibung

Die Jugendwohngemeinschaft KreAktiv ist ein stationäres Regelgruppenangebot für Jugendliche und junge Erwachsene in Erziehungs- und Lebensschwierigkeiten.
Unser pädagogischer Schwerpunkt liegt in der Ressourcenorientierung, insbesondere in der Durchführung kreativ- und sportpädagogischer Angebote.
 
 

aktualisiert am 09.09.2025



Weitere Angebote des Trägers

Mutter Kind Haus Base

Detailansicht

aktualisiert am 01.07.2025

2 freie Plätze
ab 01.07.2025
 
Träger:
DiFa e.V.
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 27 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Solingen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katharina Thomaschewski
 
Telefon
0212 2312811
 
Fax
0212 3835494
 
E-Mail
base@verein-difa.de
 

Standort des Angebotes

Unten St. Clemens 24, 42651 Solingen
 
 

Kurzbeschreibung

Mutter - Kind Haus Base bietet Plätze für Schwangere / Mütter mit ihren Kindern als vollstationäre Unterbringung.
Raumangebot: 3 Wohneinheiten - Verselbstständigung, 6 Wohneinheiten (2 Zimmer für Mutter und Kind), Gemeinschaftsräume, Garten
 
 

aktualisiert am 01.07.2025