Zum Angebot

Jugend - WG und BEW Villa Regenbogen

Detailansicht

aktualisiert am 02.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder lernen Leben gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Harald Wabst oder Mirko Sobotta
 
Telefon
0174/5177568 oder 030/50 30 410
 
Mobile Nummer
0157-31350961
 
Fax
030/50 012 831
 
E-Mail
regenbogen@kilele-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Dönhoffstraße 20, 10318 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Hier können Jugendliche für eine begrenzte Zeit ein Zuhause finden, ihre Verhältnisse und Lebensgeschichten ordnen und neue Perspektiven entwickeln.Betreut wird flexibel von je 8 bis 20 Std. wöchentlich. Im Haus steht zusätzlich eine Wohnung, als Zwischenschritt zur Verselbstständigung, zur Verfügung. BEW und Anschlusshilfen nach § 30 SGB VIII sind möglich.
 
 

aktualisiert am 02.07.2025



Weitere Angebote des Trägers

Jugendwohngruppe RückHalt (ehem. die Nossener)

Detailansicht

aktualisiert am 02.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder lernen Leben gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Marzahn-Hellersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenifer Will oder Anne Köplin
 
Telefon
030/99 27 58 00 0der 030/99 27 49 07
 
Mobile Nummer
0157-31350549
 
Fax
030/99 28 70 11
 
E-Mail
rueckhalt@kilele-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Nossener Str. 37, 12627 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Gruppe mit geringerer Betreuungsdichte inklusive Nachtpräsenz widmet sich konflikthaften, krisenhaften Lebenssituationen und ermöglicht neue Sichtweisen und Wege. Gemeinsame Schwerpunkte sind die Entwicklung schulischer oder beruflicher Perspektiven sowie die Unterstützung beim Entwerfen individueller Lebensperspektiven und die Beförderung von Verselbstständigung.
 
 

aktualisiert am 02.07.2025