Zum Angebot

Intensivpädagogische Wohngruppe Yorckstraße

Detailansicht

aktualisiert am 10.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Grenzläufer e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
13 - 19 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Dahme-Spreewald
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Till Küken
 
Telefon
017630489809
 
Fax
033764729146
 
E-Mail
till.kueken@grenzlaeufer-ev.de
 

Standort des Angebotes

Yorckstraße 68, 15749 Mittenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Das Projekt bietet Jugendlichen oder jungen Erwachsen, die aufgrund aktueller Lebenssituation oder im elterlichen Haushalt und anderen Wohnformen nicht wohnen können, ein zu Hause. Es erfolgt eine intensive Begleitung und Betreuung sowie regelmäßige sportliche Angebote durch die Mitarbeiter_innen der Wohngruppe.
 
 

aktualisiert am 10.11.2025



Weitere Angebote des Trägers

Betreutes Wohnen / Jugendwohngemeinschaft Königs Wusterhausen

Detailansicht

aktualisiert am 10.11.2025

0 freie Plätze
 

(Betreuung werktags aufsuchend)

Träger:
Grenzläufer e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Dahme-Spreewald
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
107.60 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Till Küken
 
Telefon
017630489809
 
E-Mail
till.kueken@grenzlaeufer-ev.de
 

Standort des Angebotes

Kirchplatz 16, 15711 Königs Wusterhausen
 
 

Kurzbeschreibung

Die hier angebotene Betreuungsform des Betreuten Wohnens für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) sowie deutsche Jugendliche ist ein spezielles Verselbständigungsangebot.
 
 

aktualisiert am 10.11.2025