Zum Angebot

Intensivpädagogische Wohngruppe AUSBLICK

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

0 freie Plätze
 

Jugendliche mit Depression, Rückzugstendenzen, Ängsten etc.

Träger:
CJD Braunschweig | CJD Wolfsburg
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Absentismus-Störungen, Bezugsbetreuersystem, Depressive Störung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Psychoedukation, schulische / berufliche Perspektive, Soziale Phobie
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
344.71 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sandy Schwarze
 
Telefon
05317078520
 
Mobile Nummer
0175 819615 2
 
Fax
05317078222
 
E-Mail
Sandy.Schwarze@cjd.de
 

Standort des Angebotes

St. Leonhard 6, 38102 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Die WG bietet jungen Menschen (m/w/d) mit vorwiegend internalisierenden Störungsbildern (z.B. Rückzugstendenzen, Ängste, Identitätsdiffusion, Depression) eine professionelle, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene strukturierte intensivpädagogische Betreuung.
 
 

aktualisiert am 06.05.2025

CJD Braunschweig | CJD Wolfsburg

CJD Braunschweig | CJD Wolfsburg


Weitere Angebote des Trägers

Verselbständigungsgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 12.05.2025

0 freie Plätze
 

Mehrere Kapazitäten zum Sommer 2025

Träger:
CJD Braunschweig | CJD Wolfsburg
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Einsatzgebiet:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
188.34 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Natalie Stemmler
 
Telefon
0531/7078281
 
Fax
0531-7078222
 
E-Mail
natalie.stemmler@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Georg-Westermann-Allee 76, 38104 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Die Verselbständigungsgruppe befindet sich im östl. Ringgebiet. 9 junge Erwachsene leben in einem Haus, verteilt über drei Etagen in WG-ähnlicher Atmosphäre.
Die jungen Erwachsenen werden auf ein möglichst selbständiges Leben nach der Jugendhilfe vorbereitet.
Sie wohnen in Einzelzimmern.
Eine Unterbringung an 356 Tagen im Jahr ist möglich. Jeder von ihnen hat eine*n eigene*n Bezugsbetreuer*in.
 
 

aktualisiert am 12.05.2025

Wohngruppe Sirius

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
CJD Braunschweig | CJD Wolfsburg
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Hochbegabung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
12 - 15 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
334.66 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Natalie Stemmler
 
Telefon
0531/7078281
 
Fax
0531-7078222
 
E-Mail
Natalie.Stemmler@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Georg-Westermann-Allee 76, 38104 Braunscheig
 
 

Kurzbeschreibung

„Sirius“ richtet sich an Jungen ab 12 Jahren, welche im Schwerpunkt mit schulischen, familiären und/oder sozialen Herausforderungen belastet sind. Es ist darüber hinaus offen für unterschiedliche schulische Begabungsniveaus und richtet sich auch an Kinder und Jugendliche mit Schulängsten, Verweigerung oder Schulphobie, deren Problemlagen eine intensivpäd. Betreuung erfordern.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025