Zum Angebot

Intensivgruppe ''Kleekamp ''

Detailansicht

aktualisiert am 22.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Christiani e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
8 - 12 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Nordwestmecklenburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Isabell Pietza
 
Telefon
015152748913
 
E-Mail
pietza@christiani-bb.de
 

Standort des Angebotes

Dorfstrasse 5, 19417 Ventschow
 
 

Kurzbeschreibung

Die Gruppe bewohnt ein großzügiges, freistehendes Haus in Ventschow ist eine kleine Gemeinde mit ca. 780 Einwohnern. Es steht ein großer Garten mit 3.000 m² zur Verfügung.Die Wohngruppe Kleekamp ist eine vollstationäre intensiv-sozialpädagogische Kleinstgruppe für Kinder und Jugendliche mit einer besonderen konzeptionellen Angebotsstruktur, die soziale und schulische Förderung und Betreuung beinha
 
 

aktualisiert am 22.07.2025



Weitere Angebote des Trägers

Hofgemeinschaft Falkenhorst

Detailansicht

aktualisiert am 22.07.2025

0 freie Plätze
 

ab 12 Jahre

Träger:
Christiani e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Schuldistanz / Schulprojekt, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
8 - 15 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Isabell Pietza
 
Telefon
033054-88021
 
Fax
033054-88040
 
E-Mail
pietza@christiani-bb.de
 

Standort des Angebotes

Liebenthaler Weg 2, 16559 Liebenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Auseinandersetzung und Konfrontation mit der eigenen Lage, Einsichten entwickeln, Gesamtproblematik bearbeiten, Realitätsbezüge herstellen, Perspektiventwicklung. Interne Tagesstruktur der Hofgemeinschaft in Werkstattbereichen: Tier-, Holz-, Garten- und Hauswirtschaftsbereich. Beschulung im anerkannten Schulprojekt. Interne Kunsttherapeutin und Dipl. Psychologin
 
 

aktualisiert am 22.07.2025