Zum Angebot

Intensivgruppe ''Kleekamp ''

Detailansicht

aktualisiert am 22.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Christiani e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
8 - 12 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Nordwestmecklenburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Isabell Pietza
 
Telefon
015152748913
 
E-Mail
pietza@christiani-bb.de
 

Standort des Angebotes

Dorfstrasse 5, 19417 Ventschow
 
 

Kurzbeschreibung

Die Gruppe bewohnt ein großzügiges, freistehendes Haus in Ventschow ist eine kleine Gemeinde mit ca. 780 Einwohnern. Es steht ein großer Garten mit 3.000 m² zur Verfügung.Die Wohngruppe Kleekamp ist eine vollstationäre intensiv-sozialpädagogische Kleinstgruppe für Kinder und Jugendliche mit einer besonderen konzeptionellen Angebotsstruktur, die soziale und schulische Förderung und Betreuung beinha
 
 

aktualisiert am 22.07.2025



Weitere Angebote des Trägers

Jugendwohngemeinschaft und Betreutes Einzelwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 22.07.2025

1 freier Platz
ab 27.07.2025
 

15 Jahre

Träger:
Christiani e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Pietza
 
Telefon
033054-88021
 
Mobile Nummer
015152748913
 
Fax
033054-88040
 
E-Mail
pietza@christiani-bb.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße 9, 16559 Liebenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Die Selbständigkeit des jungen Menschen soll gestärkt und eine Heranführung an ein eigenständiges Leben angebahnt werden. Die Strukturierung des Tages erfolgt hier über Praktika und Ausbildung.

Im unserem BEW werden Jugendliche und junge Erwachsene, die bereits weitgehend selbständig leben können dabei unterstützt, die ersten Alltagserfahrungen beim Allein- oder zu-zweit-Wohnen zu machen.
 
 

aktualisiert am 22.07.2025

Außenwohngruppe Liebenwalde

Detailansicht

aktualisiert am 22.07.2025

1 freier Platz
ab 01.01.1970
 

15 Jahre

Träger:
Christiani e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
13 - 16 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Pietza
 
Telefon
033054-88021
 
Mobile Nummer
015152748913
 
Fax
033054-88040
 
E-Mail
Pietza@christiani-ev.de
 

Standort des Angebotes

Bahnhofstraße 8, 16559 Liebenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Befinden sich die Jugendlichen in unserer Außenwohngruppe liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung der Persönlichkeit. Die Jugendlichen müssen sich in Schule, beruflicher Orientierung und persönlichen Beziehungen bewähren. Die Regeln des Gruppenlebens bieten hier wichtige Orientierung und geben Sicherheit bei der Bewältigung des Alltags.
 
 

aktualisiert am 22.07.2025

Begleitete Elternschaft - Familienhaus Liebenwalde

Detailansicht

aktualisiert am 22.07.2025

1 freier Platz
ab 01.07.2025
 

Familienhaus Liebenwalde / Angebot für 1 Elternteil + 1 Kind

Träger:
Christiani e.V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Pietza
 
Telefon
033054-88021
 
Mobile Nummer
0151/52748913
 
Fax
033054-88040
 
E-Mail
pietza@christiani-bb.de
 

Standort des Angebotes

Rudolf-Breitscheid-Straße 48, 16559 Liebenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Wir unterstützen Eltern mit einer geistigen Beeinträchtigung ihre Elternrolle wahrnehmen zu können. Durch intensive Betreuung und Begleitung werden Alltags-, Haushalts- und Erziehungskompetenzen vermittelt sowie das Kindeswohl sichergestellt. Individuelle Förderung und Unterstützung bei der pers. Weiterentwicklung des Elternteils durch Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, Beruflichen Entwicklung
 
 

aktualisiert am 22.07.2025

Intensivgruppe Haus Linde

Detailansicht

aktualisiert am 22.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Christiani e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
8 - 14 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Pietza
 
Telefon
033054-88021
 
Mobile Nummer
0151/52748913
 
Fax
033054-88040
 
E-Mail
pietza@christiani-bb.de
 

Standort des Angebotes

Alte Dorfstraße 77, 16515 Oranienburg OT Zehlendorf
 
 

Kurzbeschreibung

Dieses Angebot richtet sich an Kinder/Jugendliche, die sich erfahrungsgemäß auf eine Regelwohngruppe - aufgrund ihrer traumatischen Erlebnisse oder ihrer sozialen Verhaltensauffälligkeiten - nicht mehr einlassen können. Haus Linde ermöglicht diesen Kindern und Jugendlichen durch eine engmaschige Betreuung, sowie einer intensiven Struktur, eine neue sichere Lebensbasis in einem familiären Rahmen.
 
 

aktualisiert am 22.07.2025

Begleitete Elternschaft - Familienhaus Oranienburg

Detailansicht

aktualisiert am 22.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Christiani e.V.
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Sinnstiftende Tätigkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
besondere Wohnform (SGB IX)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Pietza
 
Telefon
033054-88021
 
Mobile Nummer
0151/52748913
 
Fax
033054-88040
 
E-Mail
pietza@christiani-bb.de
 

Standort des Angebotes

Mainzer Straße 12, 1615 Oranienburg
 
 

Kurzbeschreibung

Wir unterstützen Eltern mit einer geistigen Beeinträchtigung ihre Elternrolle wahrnehmen zu können. Durch intensive Betreuung und Begleitung werden Alltags-, Haushalts- und Erziehungskompetenzen vermittelt sowie das Kindeswohl sichergestellt. Individuelle Förderung und Unterstützung bei der pers. Weiterentwicklung des Elternteils durch Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, Beruflichen Entwicklung
 
 

aktualisiert am 22.07.2025